"Signal in Richtung Zukunft"

Veröffentlicht am 10.03.2009 in Jusos in Aktion

Die Kandidaten der U35 für die Gemeinderatswahlen

“Unsere Stadt - unsere Zukunft” mit diesem Motto starten die Jusos in den Kommunalwahlkampf. Die SPD habe bei der Nominierung der Gemeinderatsliste ein klares Zeichen gesetzt und junge Kandidaten auf aussichtsreichen Plätzen ins Rennen geschickt. “Dies verstehen wir als ein deutliches Signal in Richtung Zukunft”, heißt es in einer Presseerklärung der Jusos.

So finden sich auf der Liste mit 26 Plätzen für die Wahlen im Juni gleich acht Sozialdemokraten unter 35 Jahren auf den Plätzen 4 Simon Abraham, 6 Thorsten Roprecht, 7 Carsten Kropp, 9 Robin Pitsch, 15 Bastian Jansen, 20 Dennis Junghans, 21 Annika Rebmann und 25 Myriam Müller.

“40 Prozent der Top Ten macht die U 35 aus, das ist eine bemerkenswerte Zahl, wir zeigen hiermit, dass wir es ernst meinen und nicht nur als Listenfüller oder als Alibi-Junge antreten, sondern wirklich junge Leute sind, die sich engagieren und die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.” so Bastian Jansen.

“Natürlich sind wir eine Gruppierung der SPD, dennoch wollen wir eigene inhaltliche Schwerpunkte setzen”, verdeutlicht Juso-Spitzenkandidat Simon Abraham. “Gerade die Radwegesituation in Schwetzingen, allen voran der Sicherheitsaspekt, sowie Bildungspolitik, die Vernetzung aller Beteiligten der Jugendarbeit und die nach wie vor bestehende Forderung nach einem Streetworker, bilden wichtige Säulen”, so Abraham abschließend.

=> weitere Informationen unter: www.jusos-schwetzingen.de

News-Ticker

Haushaltsentwurf 2025 - solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Schwetzingen für alle - Startseite