Bilanz der Arbeit der Kreistagsfraktion

Veröffentlicht am 16.10.2022 in Kreistagsfraktion

Beim Kreisparteitag stellte die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion, Renate Schmidt aus Eppelheim, die Arbeit der vergangenen drei Jahre den anwesenden Parteimitgliedern vor.

Hier ihr Bericht:

Bilanz 2019-2022 der SPD Kreistagsfraktion Rhein-Neckar

Leider ist die SPD im Kreistag nach der Kommunalwahl 2019 nur noch 4.stärkste Fraktion (1 Sitz weniger als die FW). So sind wir bei Anträgen und Initiativen immer auf die Unterstützung anderer Fraktionen angewiesen, was dann in der Außendarstellung durch die öffentliche Presse selten als SPD-Initiative kommuniziert wird.

Klimaschutz und Artenvielfalt sowie Senioren-, Queer-, und Schuldnerberatung vorangebracht

  • Klimaschutzkonzept entscheidend mitgestaltet
  • Antrag auf Stärkung der Artenvielfalt
  • Schaffung einer Biodiversitätsstelle im Kreis auf Initiative der SPD
  • Teilnahme des RNK am Stadtradeln auf Anregung der SPD
  • Im Mobilitätsnetz wurden bedeutsame Radwege unterstützt und in das Start- bzw. Zielnetz des Kreises eingefügt
  • Auf Antrag der SPD wurde eine flächendeckende soziale Schuldnerberatung eingeführt
  • 2017 haben wir eine Kreis-Seniorenplanung angeregt, die nun umgesetzt wird
  • Wir waren maßgeblich an der finanziellen Unterstützung der Beratungsstelle PLUS e.V. aus Mannheim (Angebote und Beratung zur Vielfalt von sexueller Orientierung und Geschlecht) seit dem Jahr 2022 beteiligt

Inklusion

  • Ein wesentliches Thema ist für uns Inklusion und so haben wir Konzeptionen zur Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt eingefordert  

Schulsozialarbeit

  • Auf unser Drängen hin wurde die Drittelfinanzierung des Kreises bei der Schulsozialarbeit wieder eingeführt. Das Land beteiligt sich aktuell nur durch Pauschalförderung in Höhe von 16.900 €/Vollzeitstelle. Defizit tragen die Kommunen!

Stromhelfer

  • Einführung Stromhelfer (für Haushalte mit niedrigem Einkommen)

Berufliche Schulen

  • Weiterentwicklung der beruflichen Schulen (Lernfabrik 4.0, Medienentwicklungspläne, Sanierung der Schulgebäude)

Unser Motto: sozial, gemeindefreundlich und bürgernah

Homepage Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar

News-Ticker

Haushaltsentwurf 2025 - solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Schwetzingen für alle - Startseite