Rot bringt Farbe in Politalltag

Veröffentlicht am 25.10.2012 in Pressemitteilungen

Die Einweihung der neuen Räumlichkeiten des "SPD-Bürgerzentrums"- so zumindest heißt die alte Geschäftsstelle der Schwetzinger Sozialdemokraten nun - während des Herbstfestes der SPD war ein voller Erfolg, heißt es in einer Pressemitteilung der Partei.

Viele Bürger und Mitglieder, auch aus den Nachbargemeinden, nutzten die Gelegenheit, nicht nur das neue Ambiente der Räume auf sich wirken zu lassen, sondern auch ins Gespräch zu kommen, nicht nur mit den SPD-Stadträten, sondern zum Beispiel auch mit dem sozialdemokratischen Bundestagskandidaten Daniel Born. Dieser wurde bereits morgens an der neuen, professionell gezimmerten Theke von einigen Gästen bei einer heißen Tasse Kaffee unter anderem zum Thema Arbeitsmarktpolitik vor Ort befragt. Das Thema gilt übrigens als Steckenpferd des Oberhausen-Rheinhauseners, der im Jobcenter tätig ist.
"Künstlerischer Leiter" Pitsch
Zwar etwas später, aber für ebenso intensive Gespräche erschien Landtagsabgeordnete Rosa Grünstein, die sich von den neuen Farben und Bildschmuck der Räume überzeugen wollte, die unter "künstlerischer Leitung" des angehenden Kunstlehrers und Stadtrats Robin Pitsch entstanden sind. Und eben diese überzeugten nahezu alle Besucher. Neben dem Einbau einer Bar wurden einige Wände in sattem Rot gestrichen und bringen so Farbe in den lokalpolitischen Alltag.
Im Seminarraum sind die Altkanzler der SPD (Brandt, Schmidt und Schröder) sozusagen mitten unter den Gästen, zumindest als Porträts, die mit kritischem Blick die politische Arbeit ihrer Partei vor Ort begutachten. Im Bar-Bistro-Bereich überzeugt die rot-weiße Schwetzingen-Silhouette mit den Umrissen markanter Schwetzinger Gebäude und drei Malereien der deutschen Demokratiebewegung als Zitate bekannter Bilder.
Lob für Essen und Ambiente
Ebenso großes Lob fanden neben der stärkenden Kartoffelsuppe vor allem die Dampfnudeln mit Weißweinschaumsoße, die von Marion Kirzenberger und ihrem Team zubereitet wurden und regen Absatz bei den hungrigen Besuchern fanden.
"Das war ein gut besuchter Nachmittag, wir haben viel Zuspruch für unser neues Bürgerzentrum bekommen. Die Leute waren begeistert", resümierte Ortsvereinsvorsitzender und Stadtrat Simon Abraham und lud mit einem Augenzwinkern ein: "Für alle, die die Räume noch sehen wollen, besteht in den kommenden Wochen Gelegenheit, dann aber mehr im Rahmen der politischen Beteiligung als zum Fest." zg
© Schwetzinger Zeitung, Donnerstag, 25.10.2012

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite