2016: Vierspuriger Ausbau der B 535

Veröffentlicht am 12.04.2014 in Politik

Auf Bitte des Stadtrates Carsten Kropp hat die SPD-Landtagsabgeordnete Rosa Grünstein beim Landesverkehrsministerium eine Anfrage zum Zustand der Bruchhäuserstraße und der Nadlerstraße (L 630) und zum Ausbau der B 535 (Abschnitt Schwetzingen-Plankstadt) gestellt und nun eine Antwort erhalten.

Nach Angaben des Ministeriums ist der vierstreifige Ausbau der B 535 am Abschnitt Schwetzingen-Plankstadt für das Jahr 2016 geplant, heißt es dazu in einer Pressemitteilung vom Büro Grünstein. Voraussetzung für die Fertigstellung der B 535 ist jedoch, dass "die eisenbahnkreuzungstechnischen Belange zeitnah und mit einem positiven Ergebnis zu Ende gebracht werden", schreibt das Landesverkehrsministerium. "Wir werden diese Verkehrsprojekte weiter im Blick haben", sichern Landtagsabgeordnete Grünstein und Stadtrat Kropp zu.

Das Land Baden-Württemberg teilt zudem die Auffassung von Grünstein und Kropp zum sanierungsbedürftigen Zustand der Nadler- und Bruchhäuserstraße. "Der Straßenabschnitt ist von tiefen Schlaglöchern und weiteren erheblichen Straßenschäden geprägt, so dass sich Bedenken zur Verkehrssicherheit ergeben haben", erklärt Kropp. Im Zuge einer turnusgemäßen Zustandserfassung und Bewertung der Landesstraßen hat das Land im Jahr 2012 einen "grundsätzlichen Erhaltungsbedarf" festgestellt. Auf einer landesweiten Dringlichkeitsliste belegt der Straßenabschnitt Platz 515. Aufgrund der Vielzahl an dringend zu sanierenden Straßen wird die Sanierung nach Auskunft des Ministeriums erst nach 2015 vorgenommen. In der Zwischenzeit wird die Straßenmeisterei Wiesloch des Landratsamtes Rhein-Neckar den Abschnitt verkehrssicher unterhalten.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite