SPD-Winterfeier

Veröffentlicht am 11.12.2007 in Ortsverein

v.l.n.r. Fritz Müller, MdB Lothar Binding, Claudia Mann-Gross, Stefan Rebmann, Achim Pages

MdB Lothar Binding ehrte verdiente Mitglieder

Über vorweihnachtliche Stimmung freuten sich die Besucher bei der Winterfeier des SPD-Ortsvereins im Frankeneck, zumal wieder eine reichhaltige Tombola den Saal dekorierte. Ortsvereins-Vorsitzender Stefan Rebmann hieß jeden Gast willkommen und begrüßte insbesondere die Landtagsabgeordnete Rosa Grünstein, die trotz vollem Terminplan hereinschaute, sowie den Bundestagsabgeordneten Lothar Binding.

Stefan Rebmann ließ das Jahr Revue passieren und blickte dabei auf zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen zurück, deren Themen der SPD wichtig seien. So fanden Veranstaltungen statt über die Einführung des Mindestlohns, zur Pflegereform, darüber, junge Menschen in Arbeit zu bringen, E - Government, grüne Gentechnik und öffentliche, gut besuchte Fraktionssitzungen.
Die Ehrung von langjährigen Mitgliedern gestaltete MdB Lothar Binding. In kleinen Interviews interessierte ihn vor allem die Frage, warum die Zu-Ehrenden vor 25 oder 50 Jahre in die SPD eingetreten und dann so lange dabei geblieben wären. Eine soziale Einstellung war eine Hauptbegründung aber auch politische Vorbilder wie Willy Brand oder Helmut Schmid. Geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Fritz Müller, für 25 Jahre Mitgliedschaft Claudia Mann – Gross, Joachim Pages und Rosemarie Horn.
Für Stefan Rebmann kam die freudige Überraschung mit fortschreitendem Abend, denn bei der Winterfeier trat das zehnte Mitglied in die SPD ein, somit war sein selbst gesetztes Ziel vor dem Jahresende noch erreicht. Freuen konnten sich auch die Gewinner der beiden Hauptgewinne aus der Tombola, denn zu gewinnen war eine Reise für zwei Personen nach Berlin und ein Ballonflug über Schwetzingen.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite