„Balu und Du“ im Wahlkreisbüro vorgestellt

Veröffentlicht am 02.10.2019 in Wahlkreis

Born beim Fachgespräch mit Vertretern von Schulen und Verwaltung (Foto: Hamers)

Zum Fachgespräch „Mentoring an Grundschulen“ hatte Daniel Born Lehrer, Schulleiter und Menschen aus der Schulverwaltung zu einem Fachgespräch in sein Hockenheimer Wahlkreisbüro eingeladen. In der Runde ging es um aktuelle Herausforderungen, Chancen und Praxiserfahrungen, die in den Grundschulen als heterogenster Schulart gemacht werden.

Hockenheim. Neben dem breiten Austausch zwischen den Schulleitungen und Landtagsabgeordnetem Daniel Born, der grundschulpolitischer Sprecher seiner Fraktion ist, wurde auch ein konkretes Mentoringprogramm angesprochen. Bei der Initiative „Balu und Du“ übernehmen für ein Jahr Jugendliche zwischen 17 und 30 Jahren als sogenannter „Balu“ die Begleitung eines Grundschulkindes.

Der Geschäftsführer der Initiative Dr. Dominik Esch stellte zunächst vor, wie der von ihm als „Königsweg“ bezeichnete Weg funktioniert, bei dem Schüler der Oberstufe im Rahmen des normalen Kurssystems einen Kurs in Balu & Du besuchen können.

„Hier ist ein gutes Beispiel ins Leben gerufen worden, das allen Beteiligten hilft: Den 6-10-jährigen Moglis, die ein Jahr lang einen Balu an ihrer Seite haben, den Balus, die ein Schulfach belegen, das ihnen so viel fürs Leben bringt und die Schulen, Lehrer und Eltern sowieso“ zeigte sich Born überzeugt.

Landräte, Bürgermeister, Hochschullehrer, Schulleiter: die Reihe der Unterstützer von „Balu und Du“ ist lang und eindrucksvoll. Dennoch hat Esch immer wieder mit Hürden zu kämpfen. So muss er bei den zahlreichen Vorlagen, die er mit seinem Team den teilnehmenden Institutionen zur Verfügung stellt, stets berücksichtigen, dass es in Deutschland unendlich viele unterschiedliche Regelungen in der Bildungslandschaft – innerhalb einzelner Bundesländer ebenso wie selbstverständlich wenn man unterschiedliche Länder betrachtet – gibt.

Das Programm ist mittlerweile auch schon so etabliert, dass zahlreiche Erfolgsgeschichten zeigen, wir wirksam das Programm ist. „Die ständige wissenschaftliche Begleitung des Programms ist für mich ein wichtiges Argument“ schloss der Schwetzinger Wahlkreisabgeordnete die Gesprächsrunde.

Mehr Informationen über „Balu und Du“ gibt es unter diesem Link: www.balu-und-du.de

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite