Born: WhatsApp-Sprechstunde zu Brennpunkt-Themen

Veröffentlicht am 22.04.2020 in Wahlkreis

Landtagsabgeordneter Daniel Born setzt seine erfolgreichen WhatsApp-Sprechstunden fort und bietet am Wochenende erstmals Chats mit fachlichen Schwerpunkten an.

Hockenheim. „Es freut mich, dass die WhatsApp-Sprechstunde auf so eine enorme Resonanz stößt und ich als Wahlkreisabgeordneter an vielen Stellen weiterhelfen kann. Ganz großes Interesse gibt es zu den Themenkomplexen „Arbeit und Betrieb“ und „Kita und Schule“. Da ich Mitglied im Bildungs- und im Wirtschaftsausschuss bin, werde ich zu diesen Brennpunkt-Themen spezielle WhatsApp-Chats anbieten.“ so der SPD-Politiker.

Am Samstag, den 25.4. wird Daniel Born von 11-14 Uhr über die WhatsApp-Nummer 0178-8873208 zu allen Fragen rund um „Kita und Schule“ zur Verfügung stehen. Von 16-19 Uhr wird unter derselben Nummer über das Thema „Arbeit und Betrieb“ gesprochen. Am Montagabend, den 27.4. findet dann von 20-22 Uhr wieder die bereits bekannte offene WhatsApp-Bürgersprechstunde statt, in der alle Sorgen, Anliegen und Vorschläge mit dem Landtagsabgeordneten besprochen werden können.

Wie immer ist es möglich, die Fragen und Anliegen auch per E-Mail an buero@daniel-born.de zu richten. „Jeder muss selbst entscheiden, ob er über WhatsApp kommunizieren will. Ich mache gerne dieses weitere Angebot – aber natürlich stehen alle anderen Wege auch offen. Nur das persönliche Gespräch im Wahlkreisbüro geht eben derzeit nicht.“ erklärt Daniel Born.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite