Die Freitagspost: Die SPD ist wieder da!

Veröffentlicht am 01.10.2021 in Woche für Woche

Diese Woche gibt es in der Freitagspost von Daniel nur ein Thema: Die SPD ist wieder da!

Als ich am Montag zum Landesvorstand gegangen bin, meinte die SWR-Journalistin am Eingang zu mir: „Herr Born, so habe ich Sie noch nie strahlen sehen. Was geht Ihnen durch den Kopf?“ Und meine Antwort: „Comeback! Wir sind wieder da. Deutschland hat sich für die Zukunft entschieden – und Olaf Scholz ist der Kanzler dafür. Ich bin so glücklich.“

Die SPD hat die Wahl gewonnen. Und mit Bündnis90/Die Grünen und FDP zeichnet sich ein starkes Koalitionsbündnis der Wahlgewinner ab. In allen Altersgruppen liegt dieses Bündnis vorne. Das ist eine große Chance.

Zu dieser Chance gehört auch, dass die Bundestagswahl den alten Patriarchen die rote Karte gezeigt hat. Schäuble und Bouffier mit ihrer Idee im Hinterzimmer einen Kanzler durchzudrücken: gescheitert. Kretschmann mit seinem Streben nach einer konservativen Schwarz/Grün-Koalition: gescheitert.

Für die SPD wird unter anderem Malu Dreyer verhandeln – eine Ministerpräsidentin, die seit Jahren beweist, wie eine Ampel innovativ und stabil ein Land nach vorne bringen kann.

Auf die SPD kommt als stärkste Fraktion in dieser Koalition eine besondere Verantwortung zu. Aber wir können diese Verantwortung annehmen. Wir haben bereits sowohl mit der FDP als auch mit den Grünen erfolgreich auf Bundesebene regiert.

In diesen Tagen hatte nicht nur die SPD sondern auch ABBA ein Comeback. In ihrem aktuellen Song „I still habe faith in you“ heißt es: „Wir stehen auf einem Gipfel, bescheiden und dankbar. Ich habe immer noch Vertrauen in dich. Und wir haben es immer noch in uns. Wir haben gerade erst angefangen.“

Foto der Woche: Andrea und ich konnten als Kreisvorsitzende am vergangenen Sonntag voller Stolz und Dankbarkeit für die Kandidierenden und Ehrenamtlichen die Wahlpartys besuchen. Auf dem Foto bei unserem Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci, der ein sensationelles Ergebnis erzielt hat. Aber in allen drei Rhein-Neckar-Wahlkreisen wurde Geschichte geschrieben. Danke Elisabeth, danke Neza, danke Lars, und Danke an eure tollen Teams. Ihr habt großartig gekämpft! Elisabeth in Heidelberg-Weinheim, Neza in Schwetzingen-Bruchsal und Lars waren unsere Leuchttürme in einer perfekten Kampagne und stehen für das Comeback unserer Partei in der Region.

Foto der Woche: Andrea und ich konnten als Kreisvorsitzende am vergangenen Sonntag voller Stolz und Dankbarkeit für die Kandidierenden und Ehrenamtlichen die Wahlpartys besuchen. Auf dem Foto bei unserem Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci, der ein sensationelles Ergebnis erzielt hat. Aber in allen drei Rhein-Neckar-Wahlkreisen wurde Geschichte geschrieben. Danke Elisabeth, danke Neza, danke Lars, und Danke an eure tollen Teams. Ihr habt großartig gekämpft! Elisabeth in Heidelberg-Weinheim, Neza in Schwetzingen-Bruchsal und Lars waren unsere Leuchttürme in einer perfekten Kampagne und stehen für das Comeback unserer Partei in der Region.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite