Die Freitagspost: Ein Gastbeitrag und ein Minigolfturnier

Veröffentlicht am 13.08.2021 in Woche für Woche

In der heutigen Freitagspost verweist Daniel auf seinen Gastbeitrag im Blog des Wirtschaftsforums der SPD zum Thema Bezahlbares Wohnen und blickt zurück auf ein wunderbares Minigolfturnier.

Und ist der Journalist auch noch so fleißig, am Schluss bleiben maximal 1.30! Dieser Spruch aus der Zeit, als das Fernsehen noch zentrale Informationsquelle war, gilt noch immer. Und schnell und kurz muss es ja nicht nur im Fernsehen gehen: Zeitung, Social Media, Radio. Immer alles flott. Wenn Journalist*innen nur 90 Sekunden für den Gesamtbericht haben, wie viel Zeit haben dann einzelne Politiker*innen? Man gewöhnt sich daran, nur einen oder zwei zitierbare Sätze zu liefern und es gehört zum Beruf dazu. Wie finden Sie das Wohnraumbeschleunigungsgesetz? 2 Sätze. Die Landesregierung vermietet eigene Wohnungen nicht? 1 Satz. Ist Immobilienrente ein Zukunftsmodell? 2 Sätze.

Umso mehr habe ich mich gefreut, dass das Wirtschaftsforum der SPD auf mich zugekommen ist, ob ich nicht einen ausführlicheren Gastbeitrag zum Thema „Bezahlbares Wohnen“ schreiben könnte. Lesezeit? Keine Begrenzung auf 90 Sekunden. Text? Keine Begrenzung der Sätze.

Diese Woche ist mein Gastbeitrag erschienen und unter www.blog-bpoe.com auch ohne Bezahlschranke aufrufbar. Wer sich also die nächsten Tage etwas Zeit nehmen will – hier wäre Lesestoff. Und Diskussionsstoff, denn ich freue mich über Reaktionen.

Foto der Woche: Dieses Turnier ist einfach jedes Jahr ein Fest! Und 2021 gab es sogar einen neuen Teilnehmendenrekord beim Elfi-Thompson-Minigolfturnier. Unter dem Motto „Inklusion schafft Platz“ laden SPD und AWO Eppelheim jedes Jahr zum gemeinsamen Minigolfen ein. Und wie man auf dem Foto von Sabine Geschwill sieht: Matthias hat zwei Mal nur einen Schlag gebraucht – aber Freude haben alle auf dem Platz.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

News-Ticker

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. "Wohnen ist ein Grundrecht - kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. "Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. "Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

Schwetzingen für alle - Startseite