Erstmals Mitgliederentscheid zur SPD-Bundestagskandidatur in Schwetzingen

Veröffentlicht am 27.08.2012 in Aus dem Parteileben

Daniel Born und Werner Henn stellen sich Mitgliedervotum im "Spargelwahlkreis"

Die SPD-Kreisverbände Rhein-Neckar und Karlsruhe-Land läuten die Bundestagswahlen 2013 im gemeinsamen Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen, dem sog. „Spargelwahlkreis“ mit der Aufstellung des Bundestagskandidaten ein. Ganz im Sinne der ausgerufenen Basisnähe möchten die beiden SPD-Kreisverbände jedem Mitglied die Möglichkeit geben, über den Kandidaten mitzuentscheiden.

Mit Daniel Born und Werner Henn stehen bereits zwei Bewerber für die Kandidatenaufstellung im „Spargelwahlkreis“ in den Startlöchern. Der 36-jährige Jurist Daniel Born ist als Führungskraft bei der Agentur für Arbeit Karlsruhe beschäftigt. Seit 2005 ist er SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Oberhausen-Rheinhausen, wo er auch dem Gemeinderat angehört. Ehrenamtlich engagiert sich Born in der evangelischen Kirchengemeinde Waghäusel und als Jugendschutzprüfer bei der FSK.
Der 55jährige Werner Henn arbeitet als Redakteur beim Fernsehsender arte. 1982 vor der rumänischen Diktatur geflohen engagiert er sich seit 1998 in Baden-Baden als SPD-Stadtverbandsvorsitzender und seit 2004 als Stadtrat. Bei der Bundestagswahl 2009 trat er erstmalig im Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen für den Deutschen Bundestag an. Außerdem ist Werner Henn gewerkschaftlich engagiert und setzt sich als Vorsitzender der Europa-Union im Kreisverband Baden-Baden/Rastatt für die europäische Idee ein.

Das Aufstellungsverfahren vollzieht sich in drei Stufen: Nach diversen Vorstellungsrunden der Kandidierenden in den Ortsvereinen findet eine Befragung aller Mitglieder darüber statt, wer Bundestagskandidat für den Wahlkreis 278 Bruchsal/Schwetzingen werden soll. Am Ende steht die Nominierung des von den Mitgliedern bestimmten Kandidaten auf einer Wahlkreisvollversammlung.

Die SPD in Schwetzingen veranstaltet ihre Vorstellungsrunde am Mittwoch, den 12.09. ab 19.30 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte (Hebelstraße 6). Moderiert wird diese Diskussionsveranstaltung vom Ortsvereinsvorsitzenden Simon Abraham. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, zu kommen und Fragen zu stellen.

„Bei der SPD heißt Demokratie Mitmachen und Mitentscheiden. Dies gilt sowohl für unsere Inhalte als auch für die Besetzung unserer Ämter. Deshalb soll die Basis über den künftigen SPD-Bundestagskandidaten entscheiden. Aber auch Nichtmitglieder sind eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Auch ihre Meinung wird gehört werden.“, freut sich Abraham.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite