„Beim Thema Verkehr wird’s emotional“

Veröffentlicht am 31.08.2012 in Kommunalpolitik

Dokumentation (Un)Möglicher Verkehr in Schwetzingen (pdf)

SPD Schwetzingen übergibt gesammelte Bürgerwünsche an Verkehrsplaner Prof. Hupfer

Im Rahmen der öffentlichen Sprechstunde des Forums „Mobiles Schwetzingen“ konnten Vertreter von Vorstand und Fraktion der SPD Schwetzingen einen ganzen Katalog an Bürgerbeiträgen zum Thema Verkehr an Verkehrsplaner Prof. Christoph Hupfer überreichen. Der Katalog entstand im Rahmen verschiedener Initiativen der Schwetzinger Sozialdemokraten.

„Wir hatten zahlreiche Zuschriften über den Roten Briefkasten aber auch im persönlichen Gespräch auch am Mitmachstand zum Thema (un)möglicher Verkehr in Schwetzingen sind viele Aspekte und Vorschläge zusammengekommen. Wir haben alles mit aufgenommen“, so Stadtrat Robin Pitsch, der zusammen mit Juso-Sprecher Bastian Jansen die Bürgerzuschriften als Katalog zusammengefasst hat. Darunter sind auch die Ergebnisse der Internetplattform Radfalle Schwetzingen, ebenfalls eingerichtet auf Initiative der Schwetzinger SPD. Am Ende des Katalogs finden sich noch einige Ideen und Anregungen in Bezug auf eine in Schwetzingen fehlende klar deklarierte Nord-Süd-Achse.

Im persönlichen Gespräch mit Prof. Hupfer wurde deutlich, dass es vor allem verschiedene Befindlichkeiten sind, die die Bürger motivieren, sich in diesem Themenbereich zu engagieren. In Schwetzingen sei das Thema Verkehr etwas Besonderes, „da wird’s auch schon mal emotional“, konnten die Gesprächspartner einheitlich bekunden.

Über die eigentlichen Fragen der bewussten Verkehrsgestaltung allerdings entscheidet nicht etwa der Verkehrsplaner, dessen Rolle sich eher als beratender und den Prozess moderierender Experte darstellt. Am Ende sind es die Stadtspitze und der Gemeindrat, der entscheidet, in welche Richtung Schwetzingen geht. Das wurde auch im Gespräch schnell klar. Allerdings sind es die Bürger, die in den einzelnen in den nächsten Wochen anlaufenden Workshops Akzente setzen können. Will Schwetzingen Fahrradstadt werden, sollen mehr Parkmöglichkeiten für Auswärtige geschaffen werden und welche Möglichkeiten bietet eine klare Ausweisung einer Nord-Süd-Achse für den innerstädtischen Verkehr und seine Teilnehmer? Die Beschäftigung mit solchen und mehr Fragen sowie deren Niederschlag in politischen Entscheidungen blickt auch die SPD Schwetzingen mit hohem Interesse entgegen.

Den Verkehrskatalog der SPD-Schwetzingen gibt es übrigens hier als öffentlichen Download (PDF-Format).

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite