Gabi Rolland in der Klima-Arena

Veröffentlicht am 22.02.2020 in Kreistagsfraktion

Dr. Brigitta Martens-Aly, Helmut Göschel und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau

Gabi Rolland, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion zu Besuch in der Klima-Arena

Sinsheim. Gabi Rolland, MdL und umweltpolitischer Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion war zu Terminen in der Region unterwegs. Vertreter der SPD-Kreistagsfraktion und der Sinsheimer SPD-Gemeinderatsfraktion sowie der SPD-Kreisvorsitzende Thomas Funk nutzten dies und luden sie in die Klima-Arena, dem von Dietmar Hopp gestifteten Umwelt-Erlebniszentrum, ein.
 

„Die Klima-Arena ist überaus spannende, ansprechend aufbereitete Bildung für nachhaltige Entwicklung für alle Altersgruppen,“ so Rolland, die ganz begeistert die interaktiven Informationsangebote nutzte. Besonders beeindruckt zeigte sie sich von den ‘Visualisierungen der Stadt der Zukunft‘ und vom ‘Mobilitätsspiel‘, mit dem es sehr anschaulich gelänge, die Zusammenhänge zwischen Fortbewegung, CO2-Fußabdruck, Zeit und Kosten zu simulieren.

Dank dem Stifter, Dietmar Hopp, können die Besucher hier Fakten über den Stand der Forschung zum Klimawandel, Informationen zu erneuerbaren und fossilen Energien und deren Einfluss auf die Umwelt, sowie Impulse für mehr Nachhaltigkeit im täglichen Leben bekommen. Mitmachangebote und moderne, digitale Technik machen den Besuch der Klima-Arena zu einem echten Erlebnis mit vielen ‘Aha-Effekten‘, war sich die Besuchergruppe einig.

Die anwesenden Kreisrät*innen Helmut Göschel, Dr. Brigitta Martens-Aly und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau hoben besonders den Klima-Pavillon des Rhein-Neckar-Kreis im Aussengelände hervor. „Klasse, die Besucher können hier ihren eigenen CO2-Fußabdruck bestimmen und modern und digital alles zu Energieverbrauch sämtlicher Kommunen im Kreis, zur Abfallwirtschaft und zum Leben im Rhein-Neckar-Kreis erfahren,“ so Martens-Aly, Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft„ diese Investition hat sich gelohnt und ist ein gutes Beispiel für gelungene Kommunikation.“

Intensive Diskussionen gäbe es insbesondere bei den Exponaten zur Mobilität, das wusste Herr Ledig vom Vorstand der Klima-Arena, der die Besuchergruppe führte, zu berichten. So hat es auch niemanden der anwesenden Sinsheimer Stadträt*innen, Marianne Meissner, Michael Czink und Helmut Göschel verwundert, dass Sinsheims CO2-Fußabdruck vor allem auch durch den Verkehr auf der Autobahn bestimmt wird.

Im Eis Cubus trat die Besuchergruppe die ‘virtuelle Reise in die ferne Zukunft der Erde‘ in das Amazonas Gebiet an und wurde aufgerüttelt. Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels würden nur noch Reste des Urwaldes unter Glaskuppeln als Exponate einer “guten Zeit“ für die Touristen übrig sein und Drumherum der Boden wüstenähnlich trocken und ohne nennenswerte Vegetation brach liegen. Ein Zukunft-Szenario, das anrege heute damit anzufangen etwas dagegen zu tun, dass es Wirklichkeit werden könne, so das Fazit der anwesenden SPD-Mandatsträger*innen.

Dieser Besuch war der perfekte Auftakt für die Gründung 'Ökologischer Arbeitskreis der SPD-Rhein-Neckar', die am selben Abend in Dielheim erfolgte.

Homepage Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite