abgesagt: Girls‘ Day: Mobilität von morgen steht im Mittelpunkt

Veröffentlicht am 13.02.2020 in Pressemitteilungen

Wegen der Verbreitung des Corona-Virus abgesagt! Der Schwetzinger Wahlkreisabgeordnete Daniel Born bietet auch dieses Jahr Mädchen ab 13 Jahren an, am bundesweiten Girls‘ Day am 26. März in seinem Stuttgarter Landtagsbüro teilzunehmen. 

Stuttgart. „Seit ich Abgeordneter bin, hat mein Büro jedes Jahr mitgemacht und wir haben immer tollen Zuspruch erfahren. Der Girls‘ Day ist einfach ein gutes Angebot, um die parlamentarische Arbeit im Landtag kennenzulernen“, erklärt der SPD-Politiker.

Nach der Einführung in die Parlamentsarbeit durch den Besucherdienst im Landtag geht es in die Fraktionsräume der SPD am Schlossplatz mitten in der Stuttgarter Innenstadt. Dort nehmen die Teilnehmerinnen am Workshop „Mobilität und Verkehr von morgen aus Sicht der Jugend“ teil und besuchen die Sitzung des Arbeitskreises Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Ein Mittagessen mit der Landtagsabgeordneten Gabi Rolland steht ebenso auf dem Plan wie der Austausch mit der Fraktionsgeschäftsführerin. Abschließen wird der Girls‘ Day mit einem Blick hinter die Kulissen im Landtagsbüro von Daniel Born.

Die An- und Abfahrt nach Stuttgart ist selbst zu organisieren. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt, eine schnelle Anmeldung unter https://www.spd-landtag-bw.de/termine/girlsday/  wird darum empfohlen.

„Wir hatten in den letzten Jahren immer mehr Bewerbungen als Plätze, darum ist es klug, sich rasch zu bewerben. Bei Interesse oder Fragen können sich alle auch gerne an mein Landtagsbüro unter daniel.born.ma1@spd.landtag-bw.de und 0711/20637101 wenden“, ergänzt der Landtagsabgeordnete. 

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite