Herbstfest der SPD Schwetzingen

Veröffentlicht am 07.10.2013 in Ankündigungen

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Die Ergebnisse der Bundestagswahl werden noch diskutiert und bewertet, da steht schon die nächste Wahl ins Haus: die Kommunalwahl 2014. Die SPD Schwetzingen will vorher nochmal innehalten und lädt dazu alle Genossinnen und Genossen, Freundinnen und Freunde, sowie alle Interessierten zum traditionellen Herbstfest ein. Am Sonntag, 20. Oktober ist es dann im Bürgerzentrum in der Maximilianstraße 5 in Schwetzingen ab 11:00 Uhr wieder Zeit für Gaumenfreuden und Gemütlichkeit. Neben der obligatorischen Kartoffelsuppe und den erfahrungsgemäß delikaten Dampfnudeln mit Weinsoße nach der Rezeptur von Ortsvereins-Vizevorsitzender Marion Kirzenberger gibt es auch Gelegenheit mit Stadträten und Ortsvereinsmitgliedern über aktuelle kommunalpolitische Projekte zu diskutieren. Außerdem wird auch Daniel Born, den die meisten als SPD-Bundestagskandidat im Spargelwahlkreis kennen gelernt haben, zu Gast und für das ein oder andere kontroverse und/oder humorvolle Gespräch zu haben sein.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite