Herbstwanderung der SPD Schwetzingen: Die "andere Perspetkive" auf die Metropolregion

Veröffentlicht am 08.10.2014 in Veranstaltungen

Fünfzehn Schwetzinger Sozialdemokraten und Freunde begaben sich zum 28. September bei strahlendem Sonnenschein in den nahen Pfälzer Wald. An diesem Tag galt es Kraft zu tanken, die spätsommerliche Natur zu genießen und die Seele im baumeln zu lassen.

Von Edenkoben aus erklommen die Wanderer die Rietburg, die 13. Jahrhundert als Reichsburg erbaut und im 17. Jahrhundert dann weitestgehend zerstört wurde. Heute kann man die Burgruine zu Fuß oder über eine Sesselbahn erreichen. Die Schwetzinger Delegation entschied sich per pedes den Aufstieg zu meistern um dann mit einem atemberaubenden Blick über die Rheinebene und einer, nicht nur im übetragenenen Sinn, anderen Perspektive auf die Metropolregion belohnt zu werden.
Ein Ausblick sollte nicht genug sein; denn ein weiteres Highlight war der nah gelegene, nach König Ludwig ernannte, Ludwigsturm. Den auf 605 Meter gelegenen, 15 Meter hohen Turm erreichten die hiesigen Sozialdemokraten über schmale Treppenstufen. Dieses Mal wurde der Aufstieg mit einem atemberaubenden Ausblick in die andere Richtung, über den Pfälzer Wald, belohnt.

Belohnung fanden die fleißigen Wanderinnen und Wanderer aber auch entlang der insgesamt 15 Kilometer langen Route. Herbstliche Blumenwiesen, zwitschernde Vögel, Bachläufe und Eichel- und Kieferbaumabschnitte erfreute so manches sozialdemokratisches Herz.

Dort wo ein Anfang ist, ist meistens auch ein Ende. Und so kehrten alle Teilnehmer am Ende ihrer Wanderung glücklich und zufrieden zur Stärkung im Naturfreundehaus Edenkoben ein.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite