Online-Diskussion mit Ex-Innenminister Gall und MdL Born: „Die extreme Rechte und die Sicherheitslage im Land“

Veröffentlicht am 02.12.2020 in Wahlkreis

Eine aktuelle Herausforderung für die Polizei: Die sogenannten Querdenker-Demos (Bild: Gerddanigel/Wikipedia/CCBY)

Sicherheit ist für den Schwetzinger Landtagsabgeordneten Daniel Born ein zentrales Thema in Baden-Württemberg. Deshalb hat er den Ex-Innenminister Reinhold Gall MdL eingeladen, um mit ihm über die aktuelle sicherheitspolitische Lage zu sprechen.

Hockenheim. Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion und Ex-Innenminister Reinhold Gall ist am Dienstag, den 8. Dezember, ab 19 Uhr in der Online-Talkrunde von Daniel Born zu Gast. „Mit Reinhold Gall haben wir einen profunden Experten für die Beurteilung der innenpolitischen Lage und ihrer Herausforderungen zu Gast. Ich freue mich auf die Talkrunde, denn für mich ist Sicherheit eines der zentralen Themen im Alltag“, so der Schwetzinger Landtagsabgeordnete.

Einer der Schwerpunkte wird aufgrund vielfacher Anfragen im Vorfeld der Umgang der demokratieschützenden und –tragenden Institutionen mit der erstarkten extremen Rechten sein. „Im Landtag sitzen wir AfD-Abgeordneten gegenüber, die am Wochenende zum gewaltsamen Sturz der Regierung aufrufen. Aber auch außerhalb der Parlamente hat sich mit Reichsbürgern, Demokratiefeinden und Rechtsextremen ein gefährliches rechtes Netz gebildet. Hier darf die Demokratie nicht blind sein und müssen die Sicherheitskräfte, aber auch die demokratischen Initiativen unterstützt werden“, so Gall und Born.

In der Talkrunde unter der Überschrift „Die extreme Rechte und die Sicherheitslage in BW. Herausforderungen für die Innenpolitik in den nächsten Jahren“ können alle interessierten Bürger mit Reinhold Gall und Daniel Born diskutieren. Unter termine@daniel-born.de werden Anmeldungen entgegengenommen und man erhält die Zugangsdaten. Rückfragen kann man an das Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten unter der Telefonnummer 06205/38324 richten. Dort erhält man auch Unterstützung, wenn man technische Schwierigkeiten hat, an der Videokonferenz teilzunehmen.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite