Patrick-Henry-Village in der Region - Daniel Born und SPD laden zur Diskussion

Veröffentlicht am 28.06.2018 in Veranstaltungen

Daniel Born MdL und die SPD vor Ort laden zu Informations- und Diskussionsveranstaltung ein mit Prof. Braum, geschäftsführendem Direktor der Internationalen Bauausstellung Heidelberg.

Schwetzingen. „Zusammenhalt, Zuhause Zukunft. Unsere Städte und Gemeinden im Wahlkreis brauchen diesen Dreiklang. Denn zu unserem lebenswerten Wahlkreis gehört, dass alle dort wohnen können: die Software-Managerin und der Kita-Erzieher, der Uni-Professor und die Pflegerin, die Seniorin und der Azubi“, so der Schwetzinger Landtagsabgeordnete Daniel Born, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.

Aber der Wohnungsmarkt hat sich in den letzten Jahren zunehmend zusammengezogen und so ist Wohnen zu einer der sozialen Fragen unserer Zeit geworden - gerade auch hier bei uns in der südlichen Kurpfalz. Eine bezahlbare Wohnung zu finden ist inzwischen auch für Menschen mit mittlerem Einkommen, Familien und Senior*innen schwierig geworden. Hier bei uns, wo neue Arbeitsplätze entstehen und Menschen zuziehen, ist der Wohnraummangel besonders akut – und zwar nicht nur in den Großstädten.

Aber in unserer Region tut sich gerade auch etwas: Auf den Flächen des ehemaligen Patrick-Henry-Villages (PHV), wo bis 2013 US-Soldat*innen und ihre Familien lebten, werden in den nächsten Jahren 97 Hektar Fläche frei. PHV zählt zum Heidelberger Stadtteil Kirchheim, durch die besondere Lage nahe Eppelheim, Oftersheim, Schwetzingen und Plankstadt wird die Entwicklung aber für die gesamte Region interessant.

Die Internationale Bauausstellung Heidelberg (IBA) entwirft Zukunftsszenarien für PHV: Was wird hier entwickelt? Wohnflächen? Gewerbe? Beides? Eine „Smart City“? Wie wird das Areal an Heidelberg, an die Region, an den Verkehr angebunden?

Zu einer Diskussion über diese Fragen lädt Daniel Born am Montag, 16. Juli, um 18.30 Uhr in das SPD-Bürgerzentrum Schwetzingen, Maximilianstr. 5, ein. Der Landtagsabgeordnete freut sich, dass Prof. Michael Braum, geschäftsführender Direktor der IBA die aktuellen Ideen vorstellen wird. Im Anschluss sind alle Interessierten eingeladen zur Diskussion über die Chancen und Möglichkeiten, die die Entwicklung von PHV für die Region bieten wird.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite