Sommer, Sonne, Pizza & Politik: Junge Menschen im Dialog mit Politiker*innen

Veröffentlicht am 24.06.2021 in Veranstaltungen

Der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Born nimmt am nächsten „Pizza & Politik“ der Jusos Schwetzingen teil, am 1. Juli ab 18:30 Uhr in seinem Wahlkreisbüro in Hockenheim.

Hockenheim/Schwetzingen. Der SPD-Landtagsabgeordnete und Vizepräsident des Landtags Daniel Born trifft sich regelmäßig auf Einladung der Jusos Schwetzingen mit jungen Menschen aus der Region zu „Pizza & Politik“ in seinem Wahlkreisbüro in Hockenheim. Bei diesen Veranstaltungen diskutiert der Politiker mit jungen Menschen über die Themen, die sie gerade interessieren. Dazu gibt es kostenlos Pizza und kalte Getränke.

„Die Themenfelder der offenen Diskussionsrunde waren bisher immer vielseitig und spannend. In einem lockeren Umfeld können alle ihre Fragen stellen und bekommen eine Antwort ihres Wahlkreisabgeordneten“, resümiert der Vorsitzende der Jusos Schwetzingen, Egzon Fejzaj, die bisher gut besuchten Veranstaltungen. Vorsitzende Laura Fallert freut sich, mit Neza Yildirim die SPD-Bundestagskandidatin für Bruchsal-Schwetzingen bei „Pizza & Politik“ in Hockenheim ebenfalls begrüßen zu dürfen: „Neza ist mitten im Bundestagswahlkampf und hat viele Termine in einem großen Wahlkreis wahrzunehmen. Wir freuen uns sehr, dass sie sich die Zeit nimmt, um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen.“

Zum nächsten „Pizza & Politik“ laden die Jusos Schwetzingen herzlich ein am Donnerstag, den 1. Juli 2021, um 18:30 Uhr. Treffpunkt ist das Wahlkreisbüro Born (Schwetzinger Straße 10) in Hockenheim, bei gutem Wetter verschieben wir spontan in den nahegelegenen Park.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung im Büro Born unter 06205 38324 oder direkt per Mail an hockenheim@daniel-born.de wird gebeten.

Weitere Informationen unter www.pizzaundpolitik.de.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite