Sommerabend im Tabak-Museum Hockenheim: Fortsetzung eines beliebten Erfolgskonzepts

Veröffentlicht am 06.08.2022 in Wahlkreis

Daniel Born: „Die mit Abstand schönste Schatzsuche geht weiter!“ / Sommerabend im Museum mit Daniel Born MdL am 18. August um 17 Uhr

Hockenheim. Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) startete seine Sommerabend-Tour als „heimatliche Schatz(be)suche“ 2018, um die Vielfalt der Geschichte und der Geschichten der Region erlebbar zu machen und mit seinen Gästen zu teilen. „Wir hatten mit den Museumsabenden in den vergangenen Jahren einen so tollen Zuspruch – da lag es für mich auf der Hand, auch dieses Jahr wieder bei einem Museum in unserer kurpfälzischen Heimat anzuklopfen.“

Am Donnerstag, den 18. August findet der Sommerabend im Museum in Hockenheim statt. In der Rennstadt haben Tabak-Anbau und -Verarbeitung eine lange Tradition und verhalfen der Gemeinde in der Vergangenheit zu Ansehen und Auskommen. 1860 wurde die erste Zigarrenfabrik gegründet und weitere folgten, bis in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts weit über 2000 Frauen und Männer in den ansässigen Zigarrenfabriken arbeiteten. Das 1984 eröffnete Tabakmuseum informiert über die Historie des Tabaks und seiner Verarbeitung und lässt die Tradition wiederaufleben, auch wenn es heute in Hockenheim keine Zigarrenfabrik mehr gibt und der Tabakanbau stark zurückgegangen ist.

Der Sommerabend startet traditionell mit einer unterhaltsamen und informativen Führung durch das Museum: Karl-Heinz Auer wird den Gästen die Geschichten hinter den unzähligen Erinnerungsstücken des Museums von der Tabakpresse bis zum Raucherzubehör nahebringen. Auf diesen Teil des Abends freut sich der Wahlkreisabgeordnete Daniel Born ebenso sehr wie auf das anschließende sommerliche Beisammensein: „Das gute Gespräch gehört genauso zum Sommerabend im Museum wie die gemeinsame Entdeckungsreise in der Ausstellung – und das ist klasse. Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Fortschritt, Zusammenhalt und Zuhause, das sind die wichtigen Themen, die mich in meiner täglichen Arbeit für den Wahlkreis beschäftigen. Die Gespräche dazu an einem solchen Abend sind ungemein wichtig für mich.“

Zum Sommerabend im Museum ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen, Beginn ist um 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung an daniel.born@spd.landtag-bw.de wird gebeten. Ein Hinweis in eigener Sache: Nach dem Museumsabend macht das Wahlkreisbüro von Daniel Born vom 22. August bis zum 4. September Sommerpause. „Danach geht die Arbeit für den Wahlkreis und die Menschen mit frischer Kraft weiter“, so der SPD-Politiker Born.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite