Sommerabende daheim: Daniel Born geht mit Bürger*innen auf Schatz(be)suche

Veröffentlicht am 27.07.2018 in Presseecho

„Wir nutzen den Sommer in unserer Heimat, um auf Schatz(be)suche zu gehen – denn wir haben hier bei uns in der südlichen Kurpfalz jede Menge Schätze.“ beschreibt Daniel Born seine Sommerabende, zu denen er die Bevölkerung herzlich einlädt.

Schwetzingen/Hockenheim/Ketsch. Eröffnet wird die Reihe "Schatz(be)suche" am 14. August um 18.00 Uhr mit einem Besuch des Museums Blau in Schwetzingen. Durch das Museum führt der Gründer des Museums Dr. Dietmar Schuth. "Blau ist die Lieblingsfarbe der Deutschen, wohl keine andere Farbe hat eine so interessante Geschichte. Die Farbe Blau gilt als Farbe des Himmels und des Wassers„ so Born. Das Museum Blau findet man in der Hebelstraße gegenüber vom Rathaus. Im Anschluss an den Museumsbesuch folgt ein kleiner Sektempfang zur Eröffnung der Sommerabende.

Am 30. August um 18.00 Uhr startet dann der zweite Sommerabend im Hockenheimer Tabakmuseum. Durch das Museum führt sachkundig Karlheinz Auer. "1860 wurde die erste Zigarrenfabrik in Hockenheim gegründet, weit über 2000 Frauen und Männer arbeiteten bis in den Zwanzigerjahren in 28 weiteren Zigarrenfabriken. Eine spannende Geschichte sowohl über die Landswirtschaft als auch über die Arbeit in unserer Region.“ macht Daniel Born neugierig.

Zum Abschluss der Tour wird es eine Diskussionsrunde über aktuelle Entwicklungen rund um das Thema „Gute Arbeit“ geben. Am 4. September um 18.00 Uhr führen die Schatz(be)suche schließlich ins Ketscher Heimatmuseum. Ein Rundgang durch die Geschichte der Gemeinde Ketsch durch Ingrid Blem mit anschließender Diskussionsrunde zum Thema "Integration in Arbeit."

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite