SPD-AG 60plus lädt zur Odenwald-Tour ein

Veröffentlicht am 29.09.2019 in Ortsverein

Bei ihrem letzten Treffen in der Maximilianstraße haben sich die Senioren der SPD getroffen, um die diesjährige Gesellschaftsfahrt zu planen. „Es geht in den schönen Odenwald und wir werden einige Attraktionen kennenlernen“ so der Sprecher Horst Ueltzhöffer. Die SPD-Senioren laden am 29. Oktober zu einer geselligen Busfahrt herzlichen ein.

„Wir fahren in einem bequemen Reisebus der Fa. Mayer und der Busfahrer holt uns am Schwetzinger Bahnhof ab“, so Claus Veitengruber. Die gesamte Fahrt mit Eintritten, Führungen und Odenwälder Spezialitäten kosten pro Person 35 Euro.

    09:00 Uhr Abfahrt Bf Schwetzingen

    11:00 Uhr Freilandmuseum Walldürn mit Führung

    13:00 Uhr Weiterfahrt

    14:00 Uhr Besichtigung der Schmucker Brauerei in Mossautal mit Fürung

    16:00 Uhr Weiterfahrt

    17:00 Uhr Einkehr „Zum Rebstock“ in Fürth bei Odenwälder Spezialitäten

    ca. 19.30 Uhr zurück in Schwetzingen

Die Fahrt führt die Reisegruppe zunächst nach Gottersdorf, nahe der bayerischen Landesgrenze. Dort liegt das nördlichstes Freilandmuseum Baden-Württembergs. „Hierher wurden früher Beamte strafversetzt“, scherzt Veitengruber. Heute schätze der Ruhe suchende Urlauber die herrliche Landschaft und die Randlage abseits der großen Verkehrsströme und genieße die Museumsanlage am Kloster Amorbach, ergänzt er.

Anschließend bringt der Bus die Gruppe nach Mossautal. Hier entspringt das Odenwälder Wasser, das mit 1 Grad deutscher Härte besonders weich ist und damit ideal geeignet für das Bierbrauen. Die Braumeister der Schmucker Brauerei beweisen hier, dass sich aus nur vier Zutaten nach dem deutschen Reinheitsgebot vielfältige Bierspezialitäten herstellen lassen.

Gegen 17 Uhr wird die Fahrt bei Odenwälder Spezialtäten im „Rebstock“ abgerundet.

Platzreservierungen können bei Claus Veitengruber, Tel.: 06202 14336 oder per E-Mail unter mkcv51@gmx.de vorgenommen werden.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite