SPD-Politiker besuchen die Firma Notion Systems in Schwetzingen

Veröffentlicht am 08.05.2019 in Ortsverein

Erst Dialysezentrum, dann Schule und jetzt werden in der Carl-Benz-Straße Hochpräzisionsdrucker hergestellt. „Notion Systems“ heißt das junge Unternehmen, das 2012 von vier Ingenieuren und Physikern gegründet wurde. Bei einem Betriebsbesuch haben sich der Landtagsabgeordnete Daniel Born, seine Bundestagskollegin Saskia Esken aus Calw und Gemeinderatskandidat Norbert Theobald über das aufstrebende Unternehmen informiert.

Bei einem Rundgang zeigten die Geschäftsführer Dr. Michael Doran, Carsten Schimansky und Konstruktionsleiter Jens Münkel ihrer Drucker. Das Unternehmen produziert spezielle 3D-Drucker für Universitäten, aber auch Hochpräzisionsdrucker für das Bedrucken von Leiterplatten in der Elektronik. Durch diese neue Technologie werden nur noch etwa die Hälfte der bisherigen Menge an Lötstopplack benötigt. „Zu den Kunden des Unternehmens zählen große deutsche Automobilkonzerne“, so Michael Doran.

 

Saskia Esken, stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe „Digitale Agenda“ der SPD-Bundestagsfraktion, ist von der Technik beeindruckt: „Hier werden kluge, nachhaltige Verfahren entwickelt, die weltweit gefragt sind“.

 

Im Gespräch wurden aber auch schnell die Herausforderungen deutlich, vor denen junge Unternehmen in Deutschland stehen. So sei es schwierig bei den Bedingungen am deutschen Kapitalmarkt mit internationalen Konkurrenten Schritt zu halten. Und der Fachkräftemangel sei auch in der attraktiven Metropolregion zu spüren. Daniel Born ist arbeitsmarktpolitischer Sprecher seiner Fraktion und betont, dass dringend ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz benötigt wird. „Die Unternehmen im Land suchen händeringend qualifiziertes Personal und die CDU im Bund verliert Zeit.“ 

Esken wies außerdem auf die verbesserten Möglichkeiten zur Weiterbildung von Mitarbeitern durch das Qualifizierungschancengesetz hin: „Im digitalen Wandel werden berufliche Qualifikation und stete Weiterbildung immer wichtiger. So bekommen auch gering qualifizierte Beschäftigte eine Chance, ihren Berufsabschluss nachzuholen, andere können ihre Kompetenzen auffrischen. Weiterbildungskosten können mit bis zu 100 Prozent bezuschusst werden. Damit unterstützen wir Unternehmen dabei, in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter zu investieren. Sogar die Lohnkosten können während der Weiterbildung bis zu 75 Prozent bezuschusst werden", betont die Bundestagsabgeordnete.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite