SPD wagt sich aufs Glatteis

Veröffentlicht am 07.01.2013 in Aus dem Parteileben

Die SPD Schwetzingen hat sich, nicht politisch, aber real, aufs Glatteis begeben. Beim Eisstockschießen auf der Eisfläche des Schwetzinger Eiszaubers stellten die Schwetzinger Sozialdemokraten erstmalig eine Mannschaft. Diese Mannschaft wurde angeführt von Daniel Born, dem Bundestagskandidaten der SPD im Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen. Beim sportlichen Wettkampf zeigten einige Genossen ihr Können, während andere das Spiel erst einüben mussten. Nachdem es trotz engagierter Leistung leider knapp nicht für den Einzug ins Viertelfinale gereicht hatte, bemühte Daniel Born eine Analogie zur Politik. „Man muss beim Eisstockschießen, ebenso wie in der Politik das gesunde Maß finden. Wenn man zu zögerlich ist, kommt man an kein Ziel. Wenn man aber zu weit geht, schießt man leicht über das Ziel hinaus. Hinterher wünscht man sich, man wäre die Dinge etwas überlegter angegangen. Insofern können wir hier heute viel lernen.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite