SPD zieht positive Bilanz von vergangenem Jahr

Veröffentlicht am 20.05.2011 in Ortsverein

Bei ihrer Jahreshauptversammlung am letzten Dienstag hat die SPD Schwetzingen eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. „Wir waren gerade vor Ort ungeheuer präsent und wurden auch als starke politische Kraft wahrgenommen.“, resümierte Ortsvereinsvorsitzender Stefan Rebmann.

Insbesondere wurden die zahlreichen gut besuchten Veranstaltungen positiv erwähnt, allen voran der politische Aschermittwoch mit Nils Schmid, dem neuen Finanz- und Wirtschaftsminister des Bundeslandes. Auch der bürgeroffene Arbeitskreis Fuß – Rad – Verkehr wird rege besucht und stößt auf parteiübergreifende Resonanz.
Durch die Landtagswahl ergab es sich, dass die CDU zum ersten Mal nach 58 Jahren im Land die Macht abgeben musste, die SPD zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder in der Regierung vertreten ist. Carsten Kropp bekundete seine Freude darüber, dass es deswegen mit Stefan Rebmann auch zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte einen in Schwetzingen wohnenden SPD-Bundestagsabgeordneten geben wird. Jedoch wurde die Personalplanung des Ortsvereines durch diesen Bundestagseinzug, der erst seit Kurzem bekannt ist, über den Haufen geworfen. Deswegen wurde die Neuwahl des Vorstandes einstimmig auf Oktober vertagt; damit wollen die Sozialdemokraten Zeit gewinnen, um die Zukunft des Ortsvereines angemessen regeln zu können.
Auch in der Kommunalpolitik zeigte sich die SPD zufrieden mit ihrer Arbeit; Fraktionsvorsitzender Walter Manske berichtete über zahlreiche Aktivitäten im Gemeinderat zur Sanierung der städtischen Finanzen sowie zum fortlaufenden Ausbau der Kinderbetreuung.Über die neue Gestaltung des Schlossplatzes zeigten sich die komplett anwesenden Mitglieder der Fraktion erfreut.
Auch Hans-Peter Müller aus dem Kreistag wusste Positives zu berichten. So wurde auf Druck der SPD die Kreisumlage nur geringfügig erhöht. Die SPD-Fraktion im Kreistag engagierte sich mit Anträgen auch sehr stark für den Klimaschutz und das sozialwissenschaftliche Gymnasium.
Zum Kreisparteitag wurden Haydar Sahin, Carsten Kropp, Bastian Jansen und Thorsten Roprecht delegiert.
An Christi Himmelfahrt wird wie in den vergangenen Jahren wieder der Rote Vatertag bei Stefan Rebmann im Hof (Viktoriastraße 9) stattfinden. Außerdem findet eine Fahrt nach Südisrael vom 29. Oktober bis zum 9. November statt, zu der weitere Informationen noch folgen.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite