Stärkung der Artenvielfalt im Rhein-Neckar-Kreis nimmt Fahrt auf

Veröffentlicht am 14.09.2020 in Kreistagsfraktion

Schwalbenschwanz

Klimakrise und Artensterben sind gleichermaßen große globale Zukunftsherausforderungen und sie sind auch nur gemeinsam zu lösen.

Auf Initiative der SPD-Kreistagsfraktion richteten im Oktober 2019 alle Fraktionen im Kreis einhellig einen gemeinsamen Antrag an Landrat Dallinger, in dem eine Strategie gefordert wird, mit der der Landkreis in seinem Wirkungsbereich die Artenvielfalt mit eigenen Maßnahmen stärkt.

Dabei sollen alle Bereiche abgedeckt werden: die Gebäude und Anlagen des Kreises, Informationen und Projekte für die Bürgerschaft, Unternehmen, die Kommunen sowie Land- und Forstwirtschaft. Die Straßenbauverwaltung hatte sich schon zuvor aus eigenem Antrieb erfolgreich an einem Pilotprojekt des Landes für mehr Artenvielfalt an den Straßenrändern beteiligt.

Zunächst wurde nun eine Stelle geschaffen, die Maßnahmen entwickeln und die Strategie formulieren soll, auch erste Maßnahmen zur Förderung der Vielfalt im Bereich der eigenen Liegenschaften sind bereits ins Auge gefasst, hiervon konnte sich der fraktionsübergreifende Lenkungsausschuss Biodiversität vor Kurzem überzeugen. Die Stelle ist bei der Geschäftsstelle Klimaschutz angesiedelt. Im kommenden Jahr 2021 soll dann die Strategie des Kreises für die kommenden Jahre vom Kreistag verabschiedet werden.

Homepage Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite