Stellungnahme zum geplanten Studentenwohnheim

Veröffentlicht am 27.09.2011 in Gemeinderatsfraktion

Die SPD-Gemeinderatsfraktion stimmt dem vorliegenden Beschlussvorschlag zu, auf dem Grundstück am Schwarzen Weg, an der August-Neuhaus-Str. ein Studentenwohnheim zu planen.

Dass ein solches Wohnheim künftig benötigt wird wurde schon bei Gesprächen zu dem nicht realisierbaren Projekt am Bismarckplatz ausgeführt.

Wie der Rektor der Rechtspflegerschule verdeutlichte, dient das Wohnheim dazu, dass künftig mehr Studenten in Schwetzingen leben, die zur Zeit oftmals außerhalb wohnen und lange Anfahrtswege in Kauf nehmen müssen.

Von den Rechtspfleger-Studenten privat angemietete Zimmer werden bisher schon genutzt und sollen auch in Zukunft weiter genutzt werden, doch der Bedarf kann mit dem Angebot nicht gedeckt werden.

Durch die Justizakademie erhält die Rechtspflegerschule eine zusätzliche Bedeutung. Dies bedeutet auch für auch für Schwetzingen eine Aufwertung des studentischen Lebens im positiven Sinne.

Das Gelände an der August-Neuhaus-Str. bietet den Vorteil, dass ein Teil für das Wohnheim gebraucht wird, darüber hinaus besteht noch Platz für andere städtebaulichen Überlegungen. Vorausgesetzt, die Verhandlungen der Stadt mit dem Land als jetzigem Eigentümer führt zu einem positiven Ergebnis, wovon ausgegangen werden kann.

Bei den anlaufenden Planungen möchte ich auf eine Literatur-Quelle verweisen, die noch einer genaueren Nachprüfung bedarf: Dem Buch von Karl Wörn "Schwetzingen zur Jahrtausendwende", S. 7 ist zu entnehmen, dass an der geplanten Stelle für das Wohnheim einmal eine römische Siedlung gelegen haben könnte. Archäologische Untersuchungen wären daher mit in die Planung einzubeziehen.

Die SPD stimmt zu.

SPD-Fraktion

News-Ticker

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. "Wohnen ist ein Grundrecht - kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. "Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. "Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

Schwetzingen für alle - Startseite