Stellungnahme zum Bebauungsplan Sternallee

Veröffentlicht am 27.09.2011 in Gemeinderatsfraktion

Stellungnahme der SPD-Gemeinderatsfraktion zum neuen Bebauungsplan Sternallee

Betroffen von diesem Bebauungsplan sind überwiegend die dort angesiedelten Vereine: der TV, der Reiterverein und die DJK, in Erweiterung dazu auch der Grillplatz und das ehemalige Forsthaus, das heute als Wohnhaus genutzt wird.

Durch den angedachten Bebauungsplan wird ermöglicht, dass der Reiterverein eine Fotovoltaik-Anlage auf die Reithalle stellen darf, eine bauliche Maßnahme die im Außenbereich bisher nicht möglich war. Auch wird eine Umzäunung eines landwirtschaftlichen Grundstücks erlaubt sowie eine Überdachung des Rollhockeyplatzes, der Ersatz einer Flutlichtanlage und die Renovierung des Forsthauses.

Bisherige Um - und Ausbauten in dem Bereich Sternallee werden durch den künftigen Bebauungsplan legalisiert.

Da die bestandsorientierten Festsetzungen auch beim Träger Öffentlicher Belange keinen Anstoß erweckt, stimmen auch wir zu im Sinne der dortigen Anlieger.

Die SPD stimmt zu.

SPD-Fraktion

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite