Weltflüchtlingstag: Solidarität mit geflüchteten Menschen

Veröffentlicht am 18.06.2020 in Ortsverein

Am 20.Juni fand bereits der 19. internationale Weltflüchtlingstag seit 2001 statt, initiiert durch die Vereinten Nationen.

Der Juso-Vorsitzende der Region Schwetzingen und Kreisvorstandsmitglied der SPD-Rhein Neckar Egzon Fejzaj sagte: „Meine Eltern mussten wegen des Faschismus in Jugoslawien ihr Land verlassen. Wir haben viele Familienangehörige verloren, weil wir für andere Menschen im selben Land die falsche Religion und Ethnie haben“. Flüchtlingsschutz und Solidarität gehörten zusammen, betont er. Einerseits Solidarität mit den Schutzsuchenden, die nach Europa fliehen würden, andererseits Solidarität unter den Mitgliedstaaten, die alle verpflichtet wären, faire und effektive Asylverfahren zu organisieren und Asylsuchende menschenwürdig unterzubringen.

Auch Neza Yildirim, die wieder für den Bundestag kandidieren will fordert, dass Geflüchtete, vor allem Kinder, die auf griechischen Inseln ausharren müssten und unter erbärmlichen Umständen lebten, gerettet werden sollten. „In Zeiten von Corona führen sie ein unwürdiges Leben. Ich setze mich deshalb für eine sofortige Evakuierung ein.“

In einer Zeit, in der mehr und mehr globale Krisen Menschen dazu zwingen aus ihrer Heimat zu fliehen, möchte die SPD-Schwetzingen ein Zeichen der Solidarität setzen. „Wir solidarisieren uns mit Menschen, die vor Armut, Krieg und Terror fliehen. Wir sind gegen Abschottung, für Menschenrechte, gegen globale Ungerechtigkeit und für Frieden“, so die Ortsvereinsvorsitzende Monika Maier-Kuhn.

Kritisch sieht die SPD die Flüchtlingspolitik der Nachbarstadt Heidelberg. „Hier wird auf Kosten der Menschen Parteipolitik gemacht“, so Norbert Theobald. Anstatt den Geflüchteten einen menschenwürdigen Anfang in einem neuen Land zu geben, versuche man in Heidelberg die Flüchtlingsunterkünfte zwischen Autobahnkreuz und S-Bahn zu verschieben. Dicht zusammengedrängt ohne Sportplatz und auf Kosten von landwirtschaftlichen Nutzflächen soll das jetzige Ankunftszentrum aus dem PHV an die BAB A5 verlegt werden. „Gerade von den Grünen habe ich nicht erwartet, dass sie Menschen dermaßen unwürdig behandeln“, so Theobald. Ausgangspunkt des politischen Streits ist die „Internationale Bauausstellung“ die im PHV einen „Innovationsortsteil“ von Heidelberg plant. Flüchtlinge passten da wohl nicht hinein, kritisiert die SPD.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite