Dialogtour 4.0: Veranstaltungen in allen Wahlkreisgemeinden noch 2020

Veröffentlicht am 24.11.2020 in Ortsverein

Auftakt zum Jahresendspurt in Brühl zum Thema: „Guter Ganztag geht – beste Bildung jetzt!“

Der direkte Kontakt ist dem Schwetzinger Wahlkreisabgeordneten Daniel Born besonders wichtig. Ob in Bürgergesprächen, Sprechstunden in seinem Hockenheimer Wahlkreisbüro, dem Besuch von Veranstaltungen oder seiner Dialogtour, in deren Rahmen er Kinderbetreuungseinrichtungen, Betriebe, Jugendzentren, die Rathäuser im Wahlkreis oder zahlreiche weitere Organisationen und Einrichtungen besucht: immer geht es ihm darum, aus den Gesprächen die Anliegen mit nach Stuttgart zu nehmen. „Das alles ist ein sehr, sehr wichtiger Baustein meiner Arbeit für den Wahlkreis“ betont der Experte für Wohnungsbau und Bildungspolitiker, der derzeit als Obmann im Untersuchungsausschuss zum Dubai-Debakel der grün-schwarzen Landesregierung Aufklärungsarbeitet leistet.

So wird er im laufenden Jahr nochmal in allen Wahlkreisgemeinden zu Veranstaltungen einladen. „Es freut mich, dass die SPD-Ortsvereine dabei sind und gemeinsam mit mir das Gespräch suchen zu den aktuell drängendsten Fragen im Wahlkreis“ beschreibt der Schwetzinger Landtagsabgeordnete die Idee zu der Veranstaltungsreihe. „Natürlich hätte man die Reihe auch `xy in Zeiten von Corona` nennen können, aber auch wenn wir derzeit bei allem was wir tun, die erschwerten Bedingungen durch die Pandemie berücksichtigen, ist es doch wichtig, dass die Themen auch unabhängig von der Pandemie betrachtet und diskutiert werden – zumal Vieles davon vom Klimawandel bis zur Frage der optimalen Kinderbetreuung und Bildung – uns auch noch lange nach Corona beschäftigen wird und die Weichen dafür heute gestellt werden müssen.

Auftakt der Reihe ist eine Veranstaltung mit dem SPD-Ortsverein Brühl-Rohrhof. Wie alle Veranstaltungen in den kommenden Wochen selbstverständlich online. „Dass die Brühler mich mit dem Thema `Guter Ganztag geht – beste Bildung jetzt!` zu einem meiner Arbeitsschwerpunkte eingeladen haben, freut mich besonders – auch wenn in der Hufeisengemeinde natürlich auch der gelingende Wohnungsbau und viele andere Themen spannend sind“. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich an den Veranstaltungen des Wahlkreisabgeordneten zu beteiligen und alle Interessierten erhalten von Borns Hockenheimer Wahlkreisbüro die Zugangsdaten zu den Veranstaltungen. Erreichbar ist das Büro unter buero@daniel-born.de und telefonisch unter 06205 38324. Hier wird auch bei technischen Schwierigkeiten, an den online-Veranstaltungen teilzunehmen, beraten und geholfen. Ein weiterer Vorteil von online-Formaten: für Interessierte aus den anderen Wahlkreisgemeinden ist es online besonders einfach, sich in Brühl dazu zu schalten.

„Jetzt hoffe ich, dass möglichst bald auch wieder Veranstaltungen möglich sind, bei denen man sich begegnen und einander real treffen kann. Denn alle Videokonferenzen können doch nicht ganz den persönlichen und direkten Kontakt ersetzen. Wie so Viele sehne auch ich mich wieder nach einem Händeschütteln zur Begrüßung oder einem Schulterklopfen beim Danke-Sagen“ gibt Born zu, dass er die Möglichkeiten der digitalen und virtuellen Treffen gerne nutzt, aber nicht auf Dauer auf „echte“ Treffen verzichten will. „Künftig wird man sicherlich öfters beides machen und zunehmend auch hybride Formate anwenden, da es ja auch ohne Pandemie immer schon Menschen gab, die gerne zu einer Veranstaltung gekommen wären, es aber aus irgendwelchen Gründen nicht möglich war“ blickt der Parlamentarier in die Zukunft.

Reilingen und Eppelheim sind noch in der ersten Dezemberwoche Gastgeber der Reihe. Infos dazu sind der Presse zu entnehmen, auf den social-media-Kanälen des Abgeordneten zu finden oder in seinem Büro zu erfragen.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite