Kaiserwetter am Tag der Arbeit

Veröffentlicht am 01.05.2019 in Ortsverein

Alle Aktiven des Grillfestes 2019

Eines wurde jedem klar, der am 1. Mai an der Schwetzinger Grillhütte war: Die SPD-Gemeinderatskandidaten bringen jede Menge Energie, Herzblut und Glaubwürdigkeit in die Arbeit für ihre Stadt ein. Am Tag der Arbeit standen viele Kandidierende hinter dem Grill, der Getränketheke und verkauften Kuchen und Grillgut. Charly Weibel sang dazu viele Mundartlieder – und es war bei strahlendem Sonnenschein viel los.

Natürlich ging es in diesem Jahr auch um die Kommunalwahl am 26. Mai. Bei ihrem Grillfest ginge es den Genossen aber nicht darum, billige Give-Aways zu verteilen, sondern sie wollten mit „humorvollen Ideen ins Gespräch mit den Leuten vor Ort“ kommen, so der Fraktionsvorsitzende Robin Pitsch. Dabei halfen ihm bunte Aufkleber und bedruckte T-Shirts mit den Sehenswürdigkeiten Schwetzingens.

 

Ebenso war eine Art Glücksrad mit den Gesichtern der SPD-Kandidaten ein Anziehungspunkt mit „Gesprächserfolg“. Und weil viele ihre Freunde und Nachbarn zum Grillen mitbrachten, kamen die Kandidaten und ihre potenziellen Wählerinnen und Wähler „einfach mal so ins Quatschen“. Carol Eppinger und Patricia Hempel konnten ein Lied davon singen. „Wir machen hier die Kuchentheke, da ist einiges los – und es wird viel erzählt“, so die Kandidatinnen. Am meisten Sorgen bereiteten den Menschen die Wohnungskrise und der Verkehr in Schwetzingen, berichtet Patricia Hempel. Da müsse die Stadt endlich handeln, sonst würden die Bürger „sauer“.

 

„Für mich zählt die Graswurzelarbeit hier vor Ort. Ich gehe überall hin, auch dahin, wo es wehtut“, berichtet Ortsvereinsvorsitzender Simon Abraham. Der Zugang zu den Alltagsproblemen der Menschen ist ihm wichtig. Als Vater einer kleinen Tochter weiß er, was es heißt, morgens zuerst zur Kita und dann im Stau zu stehen oder wie es um den Personalschlüssel in den Kitas bestellt ist.

„Wir gehen vor die Schulen, zu Sportvereinen, Feuerwehren und zu vielen Brennpunkten in unserer Kommune“, so Stadträtin Maier-Kuhn. Das Wahlkampf-Motto „Ein starkes Team für Schwetzingen“, soll so mit Leben gefüllt werden. Kandidatin Daniela Deseyve-Nohl wünscht sich, dass die Menschen mehr über gute Bildung nachdenken würden und fordert für Schwetzingen eine kostenlose Ganztagsgrundschule.

 

Der SPD-Abgeordnete Lothar Binding aus Heidelberg schaute auch vorbei. "Ich bin an diesem Tag viel unterwegs. Zwischen Ilvesheim und Laudenbach sowie Schwetzingen und Schriesheim veranstalten die Genossen einiges im Rhein-Neckar-Kreis". SPD-Landtagsabgeordneter Daniel Born half tatkräftig mit. Er saß an der Kasse und sorgte bei sommerlichen Temperaturen für ein sehr gutes Umsatzergebnis.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite