"Politics in da box": Junge-Leute-Treffen im Wahlkreisbüro

Veröffentlicht am 08.03.2019 in Wahlkreis

Am Freitag, den 1. März lud SPD-Landtagsabgeordneter Daniel Born erneut zu „politics in da box“ zu sich ins Wahlkreisbüro ein. Bei Pizza und Getränken kam er mit jungen Menschen aus der Umgebung ins Gespräch.

Hockenheim. Einige von ihnen waren schon auf vorherigen Veranstaltungen, andere waren zum ersten Mal dabei. Neben der Kommunalpolitik und den Wünschen junger Menschen an ihre politischen Vertreter war der Klimaschutz ein heiß diskutiertes Thema. „Einer der Gründe, warum es gut ist, dass die SPD im Bund regiert, ist, dass wir in der Klimapolitik die dringend notwendigen Fortschritte machen können – auch wenn das mit den Koalitionspartnerinnen CDU und CSU nicht leicht ist.

Dass es jetzt ein Klimaschutzgesetz geben wird, in dem jeder politische Bereich seine Klimaschutzziele konkret benennen, Maßnahmen ergreifen und Zielmarken einhalten muss, ist besser, als wenn die Jahre bis zur nächsten Bundestagswahl verloren gegangen wären. Das können wir uns nämlich im Klimaschutz nicht leisten“ so Born.

„Ich bin der Meinung, dass es unglaublich wichtig ist, darauf aufmerksam zu machen, dass hier gerade so gedankenlos über unsere Zukunft entschieden wird. Deshalb haben Schülerinnen und Schüler meine volle Unterstützung bei den gegenwärtigen Demonstrationen“ meint eine Teilnehmerin, ein anderer: „Hätten die Schülerinnen und Schüler in ihrer Freizeit demonstriert, wäre es doch niemandem aufgefallen. Jetzt sind sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit“. „Die Schülerdemonstrationen sind wichtig, weil die junge Generation hier eindrücklich klar macht, was auf dem Spiel steht: unser Planet“ findet auch Born.

Der gelungene Abend stimmt Born positiv und er möchte auch weiterhin Treffen dieser Art anbieten, um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. „Abende wie diese sind ganz entscheidend, um am Puls zu bleiben. Gerade im Gespräch mit jungen Menschen erfährt man den Nerv der Zeit und kann gute Politik für die Zukunft machen.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite