Warum Landtagsabgeordneter Daniel Born gerne als Seestern wiedergeboren werden möchte

Veröffentlicht am 21.12.2018 in Pressemitteilungen

Der Ludwigshafener Journalist Rainer Zipfel hatte Daniel Born in seiner Kult-Sendung zu Gast. Der SPD-Politiker kommentierte im Anschluss auf Facebook mit: "Rainer und ich haben die bekannteste Eckbank der Kurpfalz gerockt".

Ludwigshafen am Rhein. Unter der Überschrift "Alle wollen zum Kultmoderator" schrieb der Mannheimer Morgen: "Eine braune Eckbank in einem unscheinbaren Backsteinhaus im Ludwigshafener Stadtteil Maudach. Dahinter eine schlichte Gardine und ein Bild an der Wand, davor ein Tisch und ein Mikro im Retro-Look. Eine kleine Stehlampe taucht die Szenerie in gemütliches Licht. Hier geben sich seit rund eineinhalb Jahren prominente Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft buchstäblich die Klinke in die Hand." Am Montag war der Schwetzinger Landtagsabgeordnete Daniel Born zu Gast. Das Interview verlief nicht ohne Überraschungen. Beispielsweise auf die Frage, als welches Tier er gerne wiedergeboren möchte, antwortete der SPD-Politiker mit "Seestern" und gab hierfür eine durchaus lebensnahe Begründung.

Die gesamte Aufzeichnung der Sendung können Sie unter https://www.youtube.com/watch?v=V0NLR858WYg&t=1661s ansehen.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite