Kreistagsfraktion
06.11.2020 in Kreistagsfraktion von Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar
SPD Kreitagsfraktion Rhein – Neckar – Kreis
Sportausschuß
5. November 2020/ Wiesloch
Wird es in Anbetracht der Corona – Pandemie für die Sportförderung zukünftig auch Zuschüsse für Belüftungen und / oder CO2 Ampeln in vereinseigenen Sportstätten geben und ist/wird dies in kommenden Haushalten bzw. in den kommenden Verteilungsvorschlägen zur Sportförderung auch berücksichtigt? Wenn nicht, regen wir -die SPD Kreistagsfraktion- eine solche Verfahrensweise an.
23.10.2020 in Kreistagsfraktion von Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar
Antrag der SPD-Kreistagsfrakiton im Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Landrat Dallinger,
die SPD-Fraktion beantragt, dass Werkstätten (WfB) Konzepte entwickeln, wie der Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt besser gelingen kann. Über die Konzepte und deren Umsetzung ist einmal jährlich im Ausschuss für Soziales zu berichten.
21.10.2020 in Kreistagsfraktion von Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar
Da es auch im Rhein-Neckar-Kreis im Schülerverkehr bei den hierfür eingesetzten Bussen immer häufiger zu Engpässen w#hrend der Stoßzeiten kommt und sich Beschwerden aus der Bevölkerung mehren, hat die SPD-Kreistagsfraktion umgehen reagiert und bei Stefan Dallinger, dem Landrat des Rhein-Neckar-Kreises nachgefragt, ob dort diese Probleme bekannt sind und wie man darauf reagieren wird.
20.10.2020 in Kreistagsfraktion von Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar
Auf dem Online-Beteiligungsportal des Rhein-Neckar-Kreises www.beteiligung-im-kreis.de können Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner aller Altersgruppen ab sofort die Handlungsempfehlungen des kommunalen Seniorenplans bewerten.
Der Rhein-Neckar-Kreis befindet sich in der Abschlussphase der Erstellung seines umfangreichen Kreisseniorenplans.
Bereits im Herbst 2018 haben fünf regionale Präsenzveranstaltungen und Vor-Ort-Termine in den verschiedenen Planungsräumen mit Bürgerinnen und Bürgern stattgefunden. Hierbei konnten die Kreiseinwohnenden ihre Wünsche, Hinweise und Anregungen mit auf den Weg des Prozesses für die Entstehung der Kreisseniorenplanung geben.
Dabei sind Handlungsempfehlungen entstanden, die nun online mit Hilfe eines Ampelsystems bewertet werden können. Die Beteiligung läuft noch bis zum 22. November 2020.
"Wir möchten den Rhein-Neckar-Kreis für alle Generationen attraktiv gestalten. Generationsübergreifende Unterstützung im Quartier sowie soziale Integration sind für uns von erheblicher Bedeutung", so Helen Holzhüter, die als Mitarbeiterin der Stabstelle Sozialplanung und Vertragswesen für die Kreisseniorenplanung verantwortlich ist.
Hier gelangen Sie zur entsprechenden Seite des Rhein-Neckar-Kreises: www.beteiligung-im-kreis.de
18.10.2020 in Kreistagsfraktion von Die SPD im Kreistag Rhein-Neckar
Die sozialpolitischen Sprecher von SPD/CDU/Grüne/FDP/Linke haben gemeinsam ein Schreiben an den Minister für Soziales und Integration Manfred Lucha erstellt.
Dieses Problem stellt sich für alle Seiten, nämlich sowohl Pflegepersonal, als auch Heimbewohner und deren Angehörige und muss deshalb auch mit der nötigen Sorgfallspflicht behandelt werden.
Den gemeinsamem Brief finden Sie HIER als PDF-Dateianhang zum Lesen und auch herunterladen!