Veranstaltungen
07.04.2022 in Veranstaltungen von Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg
Der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Born lädt am 12. April um 19 Uhr zu einer offenen Online-Schalte unter dem Titel „Ukraine: Wie soll man mit Kindern über den Krieg reden?“ ein
Hockenheim. Putins Angriff auf die Ukraine verursacht Tod, reißt Familien auseinander und schafft Angst. Auch die Kinder hier sind mit den Nachrichten konfrontiert und merken, welche Sorgen sich ihre Eltern und ihre Familien machen. Wie können sich Kinder informieren? Und wie kann man sich gemeinsam mit seinen Kindern informieren? Darüber wird der Schwetzinger Abgeordnete und Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) am 12. April ab 19 Uhr in einer offenen Online-Konferenz mit den Lehrkräften Viviane Sigg und Julien Bender sprechen.
17.03.2022 in Veranstaltungen von Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg
Der Landtagsabgeordnete Daniel Born diskutiert am 26. März bei Pizza und Getränken mit jungen Menschen in seinem Wahlkreisbüro in Hockenheim.
Hockenheim. Der SPD-Landtagsabgeordnete und Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg Daniel Born trifft sich regelmäßig mit jungen Menschen aus der Region zu „Pizza & Politik“ in seinem Wahlkreisbüro in Hockenheim. Bei diesen Veranstaltungen diskutiert Born mit Jugendlichen über die Themen, die sie gerade interessieren. Dazu gibt es kostenlos Pizza und Getränke.
08.03.2022 in Veranstaltungen von Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg
Daniel Born, Landtagsabgeordneter aus Schwetzingen und Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg, bietet am 14. März wieder eine WhatsApp-Sprechstunde an.
Schwetzingen. Der Schwetzinger Landtagsabgeordnete Daniel Born bietet am Montag, den 14. März, wieder eine seiner regelmäßigen WhatsApp-Sprechstunden an. Von 20 bis 22 Uhr steht Born, Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg und Mitglied im Wohnungs- sowie im Bildungsausschuss, allen Bürger*innen aus dem Wahlkreis für ihre Anliegen und Fragen zur Verfügung. „So kann ich schnell und einfach bei Problemen und Fragen helfen“, so Born.
24.06.2021 in Veranstaltungen von Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg
Der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Born nimmt am nächsten „Pizza & Politik“ der Jusos Schwetzingen teil, am 1. Juli ab 18:30 Uhr in seinem Wahlkreisbüro in Hockenheim.
Hockenheim/Schwetzingen. Der SPD-Landtagsabgeordnete und Vizepräsident des Landtags Daniel Born trifft sich regelmäßig auf Einladung der Jusos Schwetzingen mit jungen Menschen aus der Region zu „Pizza & Politik“ in seinem Wahlkreisbüro in Hockenheim. Bei diesen Veranstaltungen diskutiert der Politiker mit jungen Menschen über die Themen, die sie gerade interessieren. Dazu gibt es kostenlos Pizza und kalte Getränke.
„Die Themenfelder der offenen Diskussionsrunde waren bisher immer vielseitig und spannend. In einem lockeren Umfeld können alle ihre Fragen stellen und bekommen eine Antwort ihres Wahlkreisabgeordneten“, resümiert der Vorsitzende der Jusos Schwetzingen, Egzon Fejzaj, die bisher gut besuchten Veranstaltungen. Vorsitzende Laura Fallert freut sich, mit Neza Yildirim die SPD-Bundestagskandidatin für Bruchsal-Schwetzingen bei „Pizza & Politik“ in Hockenheim ebenfalls begrüßen zu dürfen: „Neza ist mitten im Bundestagswahlkampf und hat viele Termine in einem großen Wahlkreis wahrzunehmen. Wir freuen uns sehr, dass sie sich die Zeit nimmt, um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen.“
24.04.2021 in Veranstaltungen von Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg
Am Vorabend des 1. Mai nimmt die Verdi-Arbeitsmarktexpertin und Juristin Hanna Binder an einer Zoom-Talkrunde des SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Born teil, um über die Arbeit in den frühen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen zu sprechen.
Schwetzingen. Der Schwetzinger Landtagsabgeordnete Daniel Born lädt am Vorabend des 1. Mai zum „Talk zur Arbeit“ ein. Das Zoom-Gespräch findet am Freitag, 30.4., um 17 Uhr statt. „Im Mittelpunkt steht die Arbeit in unseren frühen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Alle Sorgen rund um Corona haben sich hier besonders niedergeschlagen. Aber gleichzeitig hat die Pandemie auch wie in einem Brennglas aufgezeigt, wie viele Probleme schon länger bestehen“, so der SPD-Politiker, der Sprecher für frühkindliche Bildung der SPD-Landtagsfraktion ist.