24.11.2020 in Ortsverein

Dialogtour 4.0: Veranstaltungen in allen Wahlkreisgemeinden noch 2020

 

Auftakt zum Jahresendspurt in Brühl zum Thema: „Guter Ganztag geht – beste Bildung jetzt!“

Der direkte Kontakt ist dem Schwetzinger Wahlkreisabgeordneten Daniel Born besonders wichtig. Ob in Bürgergesprächen, Sprechstunden in seinem Hockenheimer Wahlkreisbüro, dem Besuch von Veranstaltungen oder seiner Dialogtour, in deren Rahmen er Kinderbetreuungseinrichtungen, Betriebe, Jugendzentren, die Rathäuser im Wahlkreis oder zahlreiche weitere Organisationen und Einrichtungen besucht: immer geht es ihm darum, aus den Gesprächen die Anliegen mit nach Stuttgart zu nehmen. „Das alles ist ein sehr, sehr wichtiger Baustein meiner Arbeit für den Wahlkreis“ betont der Experte für Wohnungsbau und Bildungspolitiker, der derzeit als Obmann im Untersuchungsausschuss zum Dubai-Debakel der grün-schwarzen Landesregierung Aufklärungsarbeitet leistet.

19.11.2020 in Ortsverein

Yildirim und Born erneut in der Landesspitze

 

Born schafft Hattrick als Stimmenkönig

 

Schwetzingen. Am Samstag veranstaltete die baden-württembergische SPD ihren Landesparteitag. Die ursprünglich als mehrtägiges Treffen in Freiburg vorgesehene Veranstaltung musste auf Grund der aktuellen Pandemielage kurzfristig in ein Online-Event transformiert werden, was hervorragend funktionierte. Mehr als 300 Delegierte konnten praktisch von zu Hause aus an der Veranstaltung teilnehmen und das Wahlprogramm der Partei für die Landtagswahl 2021 diskutieren und gemeinsam verabschieden. Für die Wahlen von Andreas Stoch als Spitzenkandidat sowie des Landesvorstands wurden landesweit 21 Wahlbüros eingerichtet, die ebenfalls von über 300 Delegierten zur Stimmabgabe genutzt wurden.

 

19.11.2020 in Ortsverein

Der Pandemie trotzen

 

Der Pandemie trotzen: Bund und Land sorgen für Gewerbesteuerkompensation in Höhe von 11,5 Mio.  Euro in den zehn Gemeinden des Landtags-Wahlkreises Schwetzingen-Hockenheim!

 

Born: „Wir werden weiter Druck machen, damit die Frage des Gewerbesteuerausgleichs für die nächsten Jahre ebenfalls schnell geklärt wird“

 

Hockenheim. „Schon vor dem Einsetzen der Pandemie hatte sich die allgemeine Konjunktur vielerorts in einen Sinkflug begeben. Mit dem Beginn der Corona-Krise und deren Auswirkungen auf die Gewerbesteuereinnahmen unserer Kommunen war klar, dass alle Städte und Gemeinden bereits in 2020 in schwere See geraten würden.“ erläutert der Schwetzinger Wahlkreisabgeordnete Daniel Born, der Vorsitzender des Arbeitskreises Wirtschaft seiner SPD-Landtagsfraktion ist, die absehbar schwierige Finanzsituation der kommunalen Haushalte.

19.11.2020 in Ortsverein

SPD will beim ÖPNV den Turbo zünden

 

ÖPNV: Die SPD will ein bürgerfreundliches Netz

 

Schwetzingen. Im Rahmen des  Treffens von SPD-Ortsvereinsvorständen aus Brühl, Eppelheim, Ketsch, Oftersheim, Plankstadt und Schwetzingen mit dem Landtagsabgeordneten Daniel Born bekräftigten die Teilnehmer ihre Zielsetzung, den ÖPNV in der Region so attraktiv auszugestalten, dass dieser eine spürbare Entlastung des Individualverkehrs und somit auch für eine nachhaltige Entlastung der Umwelt wahrnehmen könne.

29.10.2020 in Ortsverein

Daniel Born und die SPD-Schwetzingen starten mit Rückenwind in den Wahlkampf

 

Bei der Wahl im März 2021 setzt der SPD-Ortsverein Schwetzingen auf ihren Landtagsabgeordneten Daniel Born. Bei der Nominierungsversammlung in der Oftersheimer Kurpfalzhalle war auch eine mehrköpfige Delegation unseres Ortsvereins vertreten und konnte nach dem Wahlgang 98,3% für den amtierenden Abgeordneten feiern. Ortsvereinsvorsitzende Monika Maier-Kuhn zeigte sich von dem fulminanten Vertrauensbeweis nicht überrascht. 

Roter Briefkasten

Daniel Born

WIR BEI FACEBOOK

News-Ticker

02.06.2023 19:36
Der Mindestlohn wirkt.
Von der Erhöhung des Mindestlohns haben in Deutschland mehrere Millionen Beschäftigte profitiert. Eine Erfolgsgeschichte, die sich fortsetzen soll, so SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt. "Der Mindestlohn wirkt. Durch die Erhöhung auf 12 Euro haben 5,8 Millionen Menschen mehr im Geldbeutel. Der Anteil der Niedriglohnempfänger ist zudem, wie neueste Daten des Statistischen Bundesamtes jetzt bestätigen, deutlich gesunken -… Der Mindestlohn wirkt weiterlesen

EU-Lieferkettengesetz wirksam Das EU-Parlament hat ein strengeres Lieferkettengesetz beschlossen. Die europäische Regelung verbessere weltweit erheblich die Lebenssituation zahlreicher Arbeitnehmer:innen in den Produktionsstätten, sagt Sanae Abdi. "Der Beschluss für ein wirksames Lieferkettengesetz im EU-Parlament ist ein Meilenstein für mehr Menschenrechte und Umweltschutz. Zukünftig müssen sich alle Unternehmen in Europa an dieselben europäischen Regeln halten und mehr… Sanae Abdi zum EU-Lieferkettengesetz weiterlesen

29.05.2023 15:43
Rezession ist Warnsignal.
Die aktuellen BIP-Zahlen deuten auf einen wirtschaftlichen Rückgang hin. Wichtig ist jetzt erst recht, dass der Staat aktiv investiert und die notwendigen Bedingungen für die Wirtschaft schafft, die Transformation zu schultern, meint Verena Hubertz. "Diese Rezession ist ein Warnsignal, das wir ernst nehmen. Wichtig ist jetzt erst recht, dass der Staat aktiv investiert und die… Rezession ist Warnsignal weiterlesen

Der Windgipfel der Bundesregierung setzt den Dialog für mehr Windenergie an Land fort. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstreicht die Bedeutung von Wertschöpfung und Schaffung wie Erhalt unverzichtbarer Industrie-Arbeitsplätze in Deutschland und Europa. Wichtig ist nun eine rasche Umsetzung der vielen Beschleunigungsmaßnahmen. Nina Scheer, klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin: "Es zeigt sich in der Praxis immer wieder, dass der… Windenergie-an-Land-Strategie zur weiteren Beschleunigung nutzen weiterlesen