Erstwählern die Entscheidung erleichtern

Standen den politisch interessierten Jugendlichen Rede und Antwort (v.l.): Karl Rupp (SWF), Roland Knapp (Die Linke), Elfriede Fackel-Kretz-Keller (FWV), Harald Fischer (FDP), Ole Dross, Ralph Adameit, Christiane Menges (Bündnis 90/Die Grünen), Simon Abraham (SPD), Alexander Wigand (CDU). - Bild:Lenhardt

Palais Hirsch: Kandidaten verschiedener Parteien und Wählervereinigungen stellten sich den Fragen junger Wähler

erschienen in der Schwetzinger Zeitung am 18.05.2009

Kreistag: Kandidatinnen und Kandidaten nominert

Download: Gemeinsam für einen sozialen Rhein-Neckar-Kreis (pdf)

Zur Nominierungsversammlung der SPD-Kreistagskandidaten begrüßte Brühls Ortsvereinsvorsitzender Hans Zelt Vertreter der SPD-Ortsvereine aus Schwetzingen, Ketsch und Brühl. Sie stellten in der Brühler „Ratsstube“ offiziell ihre Kandidatenliste für die anstehenden Kreistagswahlen am 7. Juni auf.

"Für einen sozialen Rhein-Neckar-Kreis" als Zukunftsaufgabe

Nominierung der SPD-Kreistagskandidaten in der Region Schwetzingen: Dr. Ralf Göck führt die Liste an

Zur Nominierungsversammlung der SPD-Kreistagskandidaten begrüßte Brühls Ortsvereinsvorsitzender, Hans Zelt, Vertreter der SPD-Ortsvereine aus Schwetzingen, Ketsch und Brühl. Sie stellten in der Brühler "Ratsstube" offiziell ihre Kandidatenliste für die Kreistagswahlen am 7. Juni auf.

Werner Henn ist neuer SPD-Kandidat

SPD-Delegierte wählten gestern Abend den 51-jährigen Redakteur aus Baden-Baden zum Kandidaten im "Spargelwahlkreis" Bruchsal-Schwetzingen

Reilingen. Wenige Minuten vor 21 Uhr war die Entscheidung gefallen: Der 51-jährige Politikredakteur Werner Henn aus Baden-Baden wurde mit 46 gegenüber 30 Stimmen zum Bundestagskandidaten gewählt. Henn hatte sich damit gegen den 42-jährigen promovierten Mediziner Andreas Grove durchgesetzt.

Breite Unterstützung für Stefan Rebmann

Schwetzinger mit bestem Wahlergebnis auf der Kreismitgliederversammlung

Aus dem ganzen Rhein-Neckar-Kreis strömten die "Genossen" zur SPD-Kreismitgliederversammlung nach Leimen. Im vollbesetzten Saal im Bürgerhaus wurde nicht nur das "Wahlmanifest 2009" beschlossen, sondern auch 27 Delegierte der SPD Rhein-Neckar gewählt. Diese werden auf dem Landeparteitag am 14. Februar in Singen über die Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl 2009 mitentscheiden.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite