Stefan Rebmann rückt für die SPD in den Bundestag nach

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Schwetzingens, Stefan Rebmann, rückt in den Bundestag nach. Der DGB-Regionsvorsitzende Nordbaden nimmt damit den Posten an, der durch die Bestellung Peter Friedrichs zum Minister für Bundesangelegenheiten und Europa, frei wird.

Rosa Grünstein: „Welche Energie hat Zukunft“

Energiepolitischer Sprecher Thomas Knapp zu Gast

Auf Einladung von Rosa Grünstein wurde kürzlich in der Schwetzinger AWO- Begegnungsstätte im Rahmen der „100-Dialoge-Tour“ der SPD Baden-Württemberg die Frage „Welche Energie hat Zukunft?“ diskutiert. Zu Beginn begrüßte die SPD-Abgeordnete Rosa Grünstein die Bürgerinnen und Bürger sowie die beiden Referenden Thomas Knapp MdL und Carsten Kropp. „Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, unsere Vorstellungen vermitteln und ihre Gedanken und Ideen“, erläutert die Landtagsabgeordnete Rosa Grünstein die „100-Dialoge-Tour“. Die SPD Baden-Württemberg wird mithilfe dieser Tour in der Zeit bis Weihnachten ihr Regierungsprogramm für die Landtagswahl 2011 im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, Organisationen, Firmen und Verbänden im Land diskutieren. Da der Geschäftsführer der Stadtwerke Schwetzingen kurzfristig aus familiären Gründen abgesagt hatte, wurde das Programm des Abends geändert.

Rosa Grünstein mit 93,4% nominiert

Nominierung: Rosa Grünstein (Altlußheim) und Zweitkandidatin Renate Schmidt (Eppelheim) wollen "Gerhard Stratthaus in den Ruhestand schicken"

Die Landtagsabgeordnete Rosa Grünstein geht mit einer breiten Unterstützung in den Wahlkampf für die Landtagswahl am 27. März kommenden Jahres. Bei der Nominierungskonferenz für den Wahlkreis 40, der die Gemeinden Altlußheim, Brühl, Eppelheim, Hockenheim, Ketsch, Neulußheim, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen und Schwetzingen umfasst, wurde die 61-jährige Altlußheimerin am Samstagmittag im Haus der Feuerwehr von 57 der 63 anwesenden und stimmberechtigten Delegierten mit 93,4 Prozent des Votums zur Landtagskandidatin bestimmt.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite