Schwetzinger Zeitung: „Borns Rede an die Kinder“

Die Schwetzinger Zeitung berichtet in ihrer Freitagausgabe über den ungewöhnlichen Start von Daniel Borns Landtagsrede zum Thema „Kinder und Familien“.

Schwetzingen. Unter der Überschrift „Borns Rede an die Kinder“ schreibt die Zeitung: „Bei der Landtagsdebatte am Mittwoch überraschte der Schwetzinger Landtagsabgeordnete politische Beobachter mit einem ungewöhnlichen Start seiner Rede.

Unmittelbar nach dem üblichen Gruß an die Präsidentin und die anderen Abgeordneten richtete sich Born direkt an die Kinder im Land. Das Protokoll vermerkt folgenden Redebeginn des SPD-Politikers:

"Zuallererst an die Kinder in unserem Land. Das ist auch euer Land. Das hat sich vielleicht die letzten Wochen anders angefühlt, weil die Kita geschlossen war, weil die Grundschule geschlossen war, der Spielplatz, der Sportverein.

Aber dies ist auch euer Land, und dies ist auch euer Landtag. Hier wird sich gestritten und gefetzt. Aber eines ist jedem hier von uns klar: das, was ihr die letzten Wochen geleistet habt, wie mutig, rücksichtsvoll und solidarisch ihr wart - ihr seid wirklich super."

Sommerpause für das Wahlkreisbüro - das Landtagsbüro ist weiter erreichbar

Nein, während der Sommerpause werden SPD-Landesvorsitzende Leni Breymeier und unser Landtagsabgeordneter Daniel Born nicht zum Zirkus wechseln. Aber mit dem bunten Sommerfest am vergangenen Mittwoch hat sich das Wahlkreisbüro feiernd, fröhlich und auch jonglierend in eine kurze Sommerpause verabschiedet.

Hockenheim/Stuttgart. Vom 23. August bis zum 2. September bleibt das Wahlkreisbüro in Hockenheim geschlossen. Ab Montag, den 3. September ist das Team wieder zu den bekannten Öffnungszeiten persönlich und telefonisch zu sprechen: Montags und Freitags von 9-18 Uhr und Dienstags bis Donnerstags von 9-12 Uhr.

Das Landtagsbüro macht keine Sommerpause. Wer Daniel Born vor dem 2. September sprechen möchte, wendet sich darum bitte an das Stuttgarter Büro unter 0711-2063 7101. Oder er nutzt hierfür den nächsten Termin der Schatz(be)suche am 30. September um 18 Uhr im Tabakmuseum Hockenheim (Untere Mühlstraße 4). Mehr Informationen über die Schatz(be)suche finden sich in dem Artikel oben auf dieser Seite.

Schwetzinger Zeitung: "Für den Klimaschutz auf die Tube treten"

SPD-Landtagsabgeordneter Daniel Born und Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Rita Schwarzelühr-Sutter besuchten die Emodrom GmbH und diskutierten nach ein paar Runden auf E-Karts über die Mobilitätswende.
Hockenheim. "Hier kann ein Leuchtturm für den bedeutenden Transformationsprozess zu neuer Mobilität entstehen." resümierte Born den Besuch im Hockenheimer Emodorm.

Sommerabende daheim: Daniel Born geht mit Bürger*innen auf Schatz(be)suche

„Wir nutzen den Sommer in unserer Heimat, um auf Schatz(be)suche zu gehen – denn wir haben hier bei uns in der südlichen Kurpfalz jede Menge Schätze.“ beschreibt Daniel Born seine Sommerabende, zu denen er die Bevölkerung herzlich einlädt.

Schwetzingen/Hockenheim/Ketsch. Eröffnet wird die Reihe "Schatz(be)suche" am 14. August um 18.00 Uhr mit einem Besuch des Museums Blau in Schwetzingen. Durch das Museum führt der Gründer des Museums Dr. Dietmar Schuth. "Blau ist die Lieblingsfarbe der Deutschen, wohl keine andere Farbe hat eine so interessante Geschichte. Die Farbe Blau gilt als Farbe des Himmels und des Wassers„ so Born. Das Museum Blau findet man in der Hebelstraße gegenüber vom Rathaus. Im Anschluss an den Museumsbesuch folgt ein kleiner Sektempfang zur Eröffnung der Sommerabende.

Daniel Born trifft sich mit Vertreterinnen der Elterinitiative "Salierbrücke"

Die Vertreterinnen der Elterninitiative Ursula Willimsky und Sonja Bastian nutzten den Freitagnachmittag um gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Daniel Born die bisherigen Vorschläge, Bedenken und Alternativen beim regionalen Brennpunktthema „Salierbrückensanierung“ durchzusprechen.

Hockenheim. Übereinstimmend kamen die drei zum Ergebnis, dass die Region so eng wie bei diesem Thema vermutlich noch nie zusammengestanden habe. „Über die Partei-, die Gemeinde- und die Landesgrenzen hinweg erleben wir hier einen tollen gemeinsamen Einsatz.“ so die beiden Vertreterinnen der Initiative und der SPD-Politiker. „Für mich steht weiter an erster Stelle, dass die hohe Belastung der Bevölkerung durch diese Maßnahme gesehen wird und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Dass mittlerweile eine Komplettsperrung als einzige Variante vom Tisch ist, ist ein erster großer Erfolg. Jetzt geht es darum, wie wir den dann möglichen One-way-Verkehr mit klugen Maßnahmen flankieren.“ sichert Landtagsabgeordneter Born zu.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite