Neue Juso-Vorstandschaft gewählt

Simon Abraham zum Sprecher gewählt

Am vergangenen Dienstag hatte die Juso AG Schwetzingen zur Mitgliederversammlung nebst Vorstandswahlen geladen.
Die Versammlung war hervorragend besucht und es konnten auch viele "neue Gesichter" begrüßt werden.

Verwunderung über Gutting

Jusos: Kritik an bildungspolitischer Aussage des MdB

"Die Jusos zeigen sich verwundert über Äußerungen des CDU-Bundestagsabgeordneten Olav Gutting", beginnt eine Pressemitteilung der Schwetzinger Jungsozialisten.

Schon längst sei bewiesen, dass Studiengebühren die Bereitschaft, ein Studium zu beginnen, stark hemmten. "Neben den 500 Euro Studiengebühren pro Semester, die sich am Ende auf bis zu 6000 Euro anhäufen können, muss der angehende Studierende zusätzliche Ausgaben einkalkulieren: Verwaltungsgebühr, Studentenwerksbeitrag, Semesterticket und gegebenenfalls Wohnungs- sowie Haushaltsgeld.

Spaß haben und dabei Verantwortung zeigen

Jusos: Spende an die Brücke übergeben

Die Jusos übergaben einen symbolischen Scheck mit einer Spende in Höhe von 600 Euro an Rainer Teske, den Vorsitzenden des Trägervereins "Die Brücke" in Schwetzingen. Der soziale Verein setzt sich besonders für Obdachlose und andere Menschen in Notlagen ein. Die Spendensumme setzt sich aus dem Erlös des Benefizkonzertes vom 30. Mai in Schwetzingen (wobei die Jusos einen Teil der Organisationskosten selbst trugen) und dem Überschuss des "Roten Vatertags" bei Stefan Rebmann zusammen.

Verfrühte Plakatierung der CDU Schwetzingen führt zu Unmut

Erst im eigenen Laden kehren

Mit Verwunderung haben die Schwetzinger Jusos zur Kenntnis genommen, dass sich die CDU in Schwetzingen scheinbar nicht an die im Gemeinderat festgelegten Wahlkampfspielregeln hält. "Es zeugt nicht gerade von großer Glaubwürdigkeit, wenn ein christdemokratischer Stadtrat in einer flammenden, gar wütenden Rede scharf einen Stadtratskollegen wegen seines Nicht-Einhaltens bestehender Absprachen attackiert und die selbe Partei sich nur zwei Tage später selbst über bestehende Beschlüsse hinweg setzt", so Simon Abraham, Spitzenkandidat der Jusos.

"Muss denn erst etwas passieren?"

Jusos kritisieren Radwegführung: Herzogstraße birgt großes Gefahrenpotenzial

Bei ihrer kürzlich vorgenommenen Ortsbegehung untersuchten die Jusos Schwetzingen die Sicherheit der Radwege, insbesondere im Bereich der Herzogstraße und Heidelberger Straße. Dabei konnten sie beobachten, dass bei der gegenwärtigen Regelung bei Fahrten entgegen der Fahrtrichtung der Autos erhebliche Gefahren für den Radfahrer entstehen. „Dies bereitet uns insbesondere deswegen Sorgen, weil dieser Weg, von vielen jungen Menschen als Schulweg genutzt wird“, heißt es von Seiten der Schwetzinger Jusos.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite