Jahreshauptversammlung des SPD - Ortsvereins: „Es wird ein spannendes Jahr“

Sowohl die Verabschiedung des Kommunalwahlprogramms als auch Berichte und Diskussionsbeiträge waren Schwerpunkt der kürzlichen Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins und trugen zu einem lebhaften Abend bei.

Im seinem Bericht über das zurückliegende Jahr zeigte sich Ortsvereinsvorsitzender Simon Abraham erfreut, dass die Räume im SPD-Bürgerzentrum in der Maximilianstraße sehr gut genutzt würden. Politische und politisch-gesellige Veranstaltungen sorgten für ein reges Parteileben. Sein Dank ging an alle Vorstandsmitglieder für die konstruktive Mitarbeit. Der Ortsvereinsvorsitze machte deutlich, dass das Jahr 2014 ein spannendes Jahr werden wird, bedingt  insbesondere durch die Kommunalwahl und durch die Vorbereitung auf das für 2015 anstehende 125. Jubiläum des Ortsvereins.

Bürgersprechstunde

Nächster Termin für die Bürgersprechstunde der SPD Schwetzingen ist am heutigen Dienstag, 25.03.2014, von 17:00 bis 18:30 Uhr im SPD-Bürgerzentrum in der Maximilianstraße 5 in Schwetzingen. Es werden Stadträte und Gemeinderatskandidaten der Schwetzinger Sozialdemokraten als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Der SPD-Ortsverein lädt jedermann ein zu kommen um Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und auch um Kritik zu üben.

Planungen sollen vor Wahl erfolgen

Die SPD-Gemeinderatsfraktion ist unzufrieden mit der derzeitigen Verkehrspolitik der Stadtverwaltung. "Wir haben mit dem Forum mobiles Schwetzingen in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Workshops erlebt, allerdings haben die Bevölkerung und wir den Eindruck, dass das bürgerliche Engagement verpufft", schreibt die Fraktion in einer Pressemitteilung. Die Stadtverwaltung scheine aktuell ohne wirklichen Gesamtplan nur punktuell einige Aspekte anzugehen.

Verkehrsentwicklung neu angehen

LUISENSTRASSE: Kommunalpolitischer Arbeitskreis der SPD fordert Maßnahmenkatalog für Verkehr im gesamten Stadtgebiet

REGION SCHWETZINGEN: BÜRGERMEISTER GÖCK FÜHRT LISTE AN

SPD stellt Kreistagsliste im Wahlkreis Schwetzingen auf.

News-Ticker

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. "Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang - er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. "Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden - ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden - das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. "Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Drei Tage SPD-Parteitag - und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Schwetzingen für alle - Startseite